![]() |
Visual - Basic - Macros
Hi,
ich habe meine Unterlagen für ein Berufspraktikum in der 10.Klasse in den Osterferien zugeschickt bekommen und habe demnächst Vorstellungsgespräche. Heute erhielt ich eine Mail bezüglich der Bewerbung mit folgender Frage: Zitat:
Jetzt die Frage zu dem Thema: Wobei handelt es sich bei diesen Macros, was kann man damit machen (z.B. nur tabellarische Sachen?) und lohnt es sich dies bis zum 15. Januar noch ein wenig zu lernen. Vielleicht kennt von euch jemand ja ein gutes Tutorial im Internet dafür. Und noch etwas: Wenn es mit der von Works mitgelieferten Tabellenkalkulation nicht gehen sollte, gibt es eine Demo von Excel? |
Re: Visual - Basic - Macros
Diese Makros sind eine eigene Visual-Basic ähnliche Programmiersprache. Und wenn du es kannst, dann bist du in der Lage dolle Dinger zu bauen...
Wenn du schon einmal ein wenig Basic programmiert hast und du Delphi kennst, dann sind auch die Visual Basic Skripts für dich kein Problem. Das eignest du dir in einer Stunde an... Hast du vielleicht Word? Da kannst du das nämlich auch machen. |
Re: Visual - Basic - Macros
Ja, dort abe ich auch schon davon gehört, aber ich blicke da nicht ganz durch. Momentan suche ich erstmal ein Tutorial, möglichst auf Excel bezogen und dann besorg ich mir halt Excel. Alte Versionen dürften sicherlich nicht teuer sein.
Was meinst du mit "dollen Dingern"? |
Re: Visual - Basic - Macros
Am besten ist es bestimte Aktionen als Makro aufzuzeichnen und dann den erzeugten VBA-Code anzusehen, dann versteht man schnell wie es funktioniert.
|
Re: Visual - Basic - Macros
Moin, Spätmoin,
also Delphi bevorzuge ich deutlich, aber Excel kommt auch immer wieder vor und da hilft immer wieder ![]() und Mitmenschen die Excel genauso mögen wie wir unser Delphi... Grüße // Martin |
Re: Visual - Basic - Macros
Zitat:
Bei Google findest du genügend Tutorials über dieses Thema. Und falls du es nicht blickst, such einfach nach einem Forum für diese Programmiersprachen. Zitat:
Ich kenn nur diese Viewer, aber diese bringen dir nix, weil du nur, wie der Name schon sagt, nur die Dateien anschauen kannst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz