Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Welche Datanbank wäre sinnvoll? (https://www.delphipraxis.net/6831-welche-datanbank-waere-sinnvoll.html)

sharkx 24. Jul 2003 00:48


Welche Datanbank wäre sinnvoll?
 
Hallo,

Ich suche eine Datenbank die mir folgendes bietet:

- Sie muss kostenlos sein
- Schnell meine Anfragen bearbeiten (suchen, editieren, löschen, hinzufügen)
- Sie sollte auch mit vielen Einträgen noch schnell zurecht kommen (~300 am Tag)
- Auch viele Anfragen gleichzeitig bearbeiten können (mehrere Benutzer gleichzeitig)
- Ich muss sie mit Delphi, PHP und TCL ansprechen können
- Ich muss benutzerrechte vergeben können (Guest darf lesen, root darf alles etc.)
- Ich muss sie auch irgendwo online hosten können

Das wäre eigentlich auch mal das Wichtigste, bisher ist mir nur MySQL in den Sinn gekommen - allerdings hat man mir davon wegen der vielfachen Anfragen gleichzeitig abgeraten.

Was empfehlt ihr mir? eventuell mit Webseite und / oder demo?

Vielen dank :)

JoelH 24. Jul 2003 00:58

hmm,
 
die meisten Webhoster bieten MySQL an , naja und MySQL würde IMHO auch am besten auf deine Angaben passen. Scheibar willste ja nur eine einfache schnelle DB ohne Transactions, Views etc. Da sit MySQL IMHO wirklich das beste !

Phoenix 24. Jul 2003 07:29

Re: Welche Datanbank wäre sinnvoll?
 
Hrm, bei vielen gleichzeitigen Anfragen und Inserts im unteren Bereich kannst Du zwar auf Transaktionen verzichten, aber nicht auf Performance.

MySQL ist zwar schnell, aber PostgreSQL ist ein kleines Stück schneller und genauso kostenlos. Unter diesen Bedingungen würde ich Postgres empfehlen.

Zum ausprobieren: Such Dir nen alten Rechner, pack da Llinux drauf (Debian empfiehlt sich :) ) und teste einfach mal :)

JoelH 24. Jul 2003 08:35

Re: Welche Datanbank wäre sinnvoll?
 
seit wann ist Postgres schneller als MySQL ?

SiD 24. Jul 2003 08:52

Re: Welche Datanbank wäre sinnvoll?
 
wie währe es mit MSDE (der kleine Bruder von MS-SQL)!


Gruß

SiD 24. Jul 2003 08:52

Re: Welche Datanbank wäre sinnvoll?
 
wie währe es mit MSDE (der kleine Bruder von MS-SQL)!


Gruß

Phoenix 24. Jul 2003 08:55

Re: Welche Datanbank wäre sinnvoll?
 
Zitat:

Zitat von JoelH
seit wann ist Postgres schneller als MySQL ?

Schon immer :wink:

Ich halte mich da allerdings nicht an offizielle Performance-Tests, sondern an die Werte, die mir meine DB-Zugriffskomponenten raustracen. Und wenn Postres halt ne viertelsekunde und MySQL ne halbe sekunde für das gleiche Statement brauchen ist Postgres imho schneller. Zumindest für meine Anwendungs-Zwecke :wink:

JoelH 24. Jul 2003 10:50

Zitat:

Zitat von Phoenix
Ich halte mich da allerdings nicht an offizielle Performance-Tests,

Denn die sagen etwas ganz anderes !

Phoenix 24. Jul 2003 12:32

Re: Welche Datanbank wäre sinnvoll?
 
Hrm. Das kommt immer drauf an. Ich kenne genug Tests, bei denen Postgres besser wegkam. Aber rat mal, vom wem die bezahlt/veranstaltet wurden. Andersrum wird aber auch ein Schuh draus, denn die Tests, bei denen MySql besser wegkam wurden von SAP bezahlt/veranstaltet, und die sind ja erst letztens gross da eingestiegen.

Generell verlasse ich mich bei sowas immer nur auf meine eigene Erfahrung. Da weiss man wenigstens, was man hat ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz