Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Firebird SQL: Modulo/Rest (https://www.delphipraxis.net/68237-firebird-sql-modulo-rest.html)

Meta777 26. Apr 2006 20:36

Datenbank: Firebird • Version: 1.5 • Zugriff über: SQL

Firebird SQL: Modulo/Rest
 
Hi DPler,

hab schon überall gesucht ab nix gefunden. Also nun meine Frage an euch: Welche Formel steckt denn hinter dem Modulo? Oder gibts ne andere Möglichkeit zu prüfen ob eine Division einen Rest hat oder KEINEN Rest hat?

Shalom

Meta777

mkinzler 26. Apr 2006 20:43

Re: Firebird SQL: Modulo/Rest
 
Den Rest kann man leicht mit A - TRUNC( A /B ) * B berechnen oder mit Hilfe einer UDF z.B. rfunc

Meta777 26. Apr 2006 21:12

Re: Firebird SQL: Modulo/Rest
 
E D I T: Hat sich erledigt.... findet die MOD funktion jetzt

Zitat:

Zitat von mkinzler
Den Rest kann man leicht mit A - TRUNC( A /B ) * B berechnen oder mit Hilfe einer UDF z.B. rfunc

Hab grad entdeckt das im Firebird_1_5\UDF Verzeichnis eine ib_udf.dll liegt die auch ein MOD beinhaltet.
Diese hab ich nun mit dazugehörigen SQL "installiert", jedoch bekomm ich den Fehler "Token unknown" wenn ich meine Stored Proc compiliere. Weiß jemand warum? Hab noch nie ne Stored Proc benutzt. :stupid:
Rechner hab ich schon neugestartet...

TIA

mkinzler 26. Apr 2006 21:16

Re: Firebird SQL: Modulo/Rest
 
Poste mal den Code der SP und wo der Fehler genau auftritt (Genaue Fehlermeldung).

Meta777 27. Apr 2006 10:48

Re: Firebird SQL: Modulo/Rest
 
Hi,
wie im Edit geschrieben funktioniert es jetzt. Ich musste nur den Pfad der "ib_udf.dll" richtig angeben.
Das SQL Script hatte ich übrigens aus "ib_udf.sql" die mit im Firebird_1_5\UDF Verzeichnis liegt.

Dennoch vielen Dank für die prompten Antworten.

Gottes Segen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz