![]() |
Datenbank: BDE • Zugriff über: Hi
Neuer Datensatz mit gleichen zähler
Hi
Ich habe da ein Problem, wie bekommt man es hin ein neuen Datensatz mit gleichen zähler zu erzeugen? Mfg Uwe 111 |
Re: Neuer Datensatz mit gleichen zähler
Wenn du mit Zähler die ID meinst, besser gar nicht. Die sollte eindeutig sein, also jede nur einmal.
|
Re: Neuer Datensatz mit gleichen zähler
Hi
Nein nicht über den zähler der ID
Delphi-Quellcode:
Mfg
function TDM.getNextID(TableName: String): Integer;
var s : string; begin if TableName = 'Tour' then s := 'SELECT max(TourNr) as TourNr FROM ''Tour.db'''; TourQ.Close; TourQ.SQL.Text := s; TourQ.Open; result := TourQ.FieldbyName('TourNr').AsInteger + 1; TourQ.Open; end; procedure TDM.TourAfterInsert(DataSet: TDataSet); begin Tour.FieldByName('TourNr').AsInteger := getNextID('Tour'); end; Uwe 111 |
Re: Neuer Datensatz mit gleichen zähler
Welche Datenbank?
|
Re: Neuer Datensatz mit gleichen zähler
Hi
BDE Paradoxtabelle MfG Uwe 111 |
Re: Neuer Datensatz mit gleichen zähler
Meines Wissens gibt es in Paradox den feldtyp Counter/Zähler, der automatisch erhöht.
Willst due eien Sequenz simulieren? |
Re: Neuer Datensatz mit gleichen zähler
Hi
ich will z.b. TourNr Name Vorname 1 Müller Kai 1 Maier Thomas 2 Müller Udo es so haben. Mfg Uwe 111 |
Re: Neuer Datensatz mit gleichen zähler
Es scheint das mit deinem Datenabnkdesign nicht stimmt. Wie gesagt sollte (muß) die ID eindeutig sein. Un deinen Tabelle ist ein fall für die Normalisierung. D.H. die daten gehören in 3(2) Tabellen.
1.) Lösung mit 3 Tabellen Tour ID Bez 1 Tour 1 2 Tour 2 Kunde ID Name Voranme 1 Müller Kai 2 Maier Thomas 3 Müller Udo KundenTour ID Tour Kunde 1 1 1 2 1 2 3 2 3 Tour ID Bez 1 Tour 1 2 Tour 2 2.) Lösung mit 2 Tabellen Kunde ID Name Voranme Tour 1 Müller Kai 1 2 Maier Thomas 1 3 Müller Udo 2 |
Re: Neuer Datensatz mit gleichen zähler
Hi
Das ist nur ein Beispiel TourNr Name Vorname 1 Müller Kai 1 Maier Thomas 2 Müller Udo also 3 tabellen erstellen und verküpfen. So meinst due es? MfG Uwe 111 |
Re: Neuer Datensatz mit gleichen zähler
Das wäre vom Datenbankdesign sauberste Lösung. Es wäre auch die Lösung mit 2 oder sogar in einer Tabelle möglich, aber am besten ist halt die Normalisierte (alle Felder hängen vom Primärschlüssel ab) in 3 Tabellen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz