![]() |
Nachrichten austauschen Win2K
ich habe mehrere Rechner in einem Win2K Netzwerk, hauptsächlich werden Datenbankdaten gelesen und geschrieben.
Wegen (Hardware-)Kompatibilitätsproblemen mußte ich einen Rechner "teilen". Der "abgeteilte" Rechner macht automatisiert Fotos und stellt diese dem anderen Rechner zur Verfügung. Auf beiden Rechnern laufen selbst entwickelte Programme (Delphi 5 Prof. unter Win2K Prof.). Nun würde ich gern (über eine möglichst einfache Variante - ich bin mehr bei Datenbanken zuhause als bei Netzwerken) nach jedem erfolgreich gespeichertem Foto eine Nachricht an den Zielrechner senden. Ich bilde mir ein, über NetBios sollte das möglich sein. Nur leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus :( Wer kann helfen ? |
Re: Nachrichten austauschen Win2K
Wohin an den Zeilrechner? Wenn ich eine Postkarte mit Kassel adressiere, dann wird mich der Schalterbeamte auch fragen, wohin nach Kassel.
|
Re: Nachrichten austauschen Win2K
Die Nachricht muß direkt an die Applikation auf Zielrechner gehen.
Ich stelle mit z.B. vor daß ständig ein Thread im Hintergrund läuft und auf das Eintreffen von Nachrichten wartet. Wenn die Nachricht kommt weiß der Zielrechner daß eine Bilddatei abholbereit liegt. |
Re: Nachrichten austauschen Win2K
Wie wäre es mit TCP/IP? Ist ja nichts anderes wie ein unsichtbarer Chat in eine Richtung. Und zu dem Thema findest du in der DP sehr viel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz