![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: Table
DBGrid Zeilen selektieren ohne DataSet
Hallo!
Hab´ne Frage zum DBGrid: Ist es möglich alle Zeilen zu selektieren ohne
Delphi-Quellcode:
zu verwenden?
DBGrid1.DataSource.DataSet
Die Zeilen des Grid sind gefiltert und ich würde gerne nur die angezeigten DatenSätze selektieren (MultiSelect). Kann man auch sowas wie STRG+A realisieren? Vielen Dank, Philipp |
Re: DBGrid Zeilen selektieren ohne DataSet
Wie filterst du denn? Wahrscheinlich doch mit Table. Filter und Table.Filtered := true, oder? WEnn du das somachst kannst du ruhig durch DBGrid.DataSource.DataSet iterieren, da die Table dann ja nur die gefilterten DS enthält.
Das mit dem Strg+A ist relativ simpel. Falls du bereits ein TMainMenu auf dem Form hast, füge dort einen neuen Menüpunkt zu, stelle dessen Visible-Eigenschaft auf false uder weise der Eigenschaft Shortcut den Wert STRG+A zu. In das OnClick-Ereigniss deines neuen Eintrags rufst du dann deine Prozedur zum markieren auf. Falls du nur für den Shortcut kein TMainMenu hinzufügen möchtest, such mal nach ShortCut hier in der DP, da müsste auch was zu finden sein ;-) |
Re: DBGrid Zeilen selektieren ohne DataSet
Zitat:
STRG+A ist nicht so wichtig, hab nen Button verwendet... Danke, Philipp |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz