![]() |
Problem beim Verkleinern der Form
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe ein Problem beim Verkleinern meine Form die den BorderStyle bsnone hat. Sie soll eine Minimlagröße von 230 x 70 Pixel haben. Wenn ich nun am oberen, linken Rand oder oben links in der Ecke den Cursor ansetze und die Form hat diese Maße schon oder ist größer und ich verkleinere die Form, dann verschiebe ich die Form was aber nicht sein soll. Kann ich das verhindern? Damit man sieht was ich meine habe ich die Form mal als Anhang hochgeladen. Es handelt sich hierbei um einen noch lange nicht fertigen MediaPlayer "LunaMedia". Gruß Mazel |
Re: Problem beim Verkleinern der Form
Hallo,
hat keiner eine Idee? Gruß Mazel |
Re: Problem beim Verkleinern der Form
Seh ich das richtig, daß du die Größe der Form selber hochsetzt, wenn sie zukleingeworden ist?
Wenn das so ist, dann arbeitet die form genauso, wie ich es von ihr werwarten würde ._. Also im D4 hier gibt's dat nicht, aber gibt's nicht in neueren Delphi-Versionen die Möglichkeit die Minimalgröße der Form irgendwo im OI anzugeben :gruebel: |
Re: Problem beim Verkleinern der Form
Hi!
Zitat:
Ciao Frederic |
Re: Problem beim Verkleinern der Form
Hi,
das mit den Contrains habe ich schon ausprobiert aber das funktionoert nicht. Gruß Mazel |
Re: Problem beim Verkleinern der Form
Ohh, ist hier ja doch da (D4), kannte den Namen nicht mehr, da habsch'es wohl übersehn -.-''
Und warum/was funktioniert (es) nicht? ... es sollte jedenfalls funktionieren -.-'' |
Re: Problem beim Verkleinern der Form
Hi,
egal was ich eingebe, ich kann die Form Resizen wie ich will, also er bleibt nicht bei der MinHeight von 70 und MinWidth 230 stehen. Aber in der Delphi Umgebung funktioniert es. Ich versteh es nicht. |
Re: Problem beim Verkleinern der Form
Dann kommt es wohl auf dein Formular an.
Die Oberfläche icht ja nicht Standart ... es könnte demnach um ein Form mit BorderStyle=bsNone, wo der Rahmen selbst gezeichnet wird und demnach das Resizen auch anders gelöst wird ... demnach würde ich einfach mal vermuten der Code zum Resien beachtet diese Werte nicht. |
Re: Problem beim Verkleinern der Form
So scheint es zu sein. Aber es muss doch eine Möglichkeit geben, bei der ich die Form mit dem BorderStyle := bsNone genau so ansprechen kann, wie eine "normale Form" mit BorderStyle := bsSizeable. Momentan habe ich es über die OnMouseDown Methode laufen (von dem Image) und mit:
Delphi-Quellcode:
Param wird übergeben, für jede Ecke und Seite.
ReleaseCapture;
Form1.Perform(WM_SYSCOMMAND, Param, 0); Gruß Mazel |
Re: Problem beim Verkleinern der Form
versuch es doch mal etrwa so:
Delphi-Quellcode:
ReleaseCapture;
if (Param.Right - Param.Left >= 300) and (Param.Bottom - Param.Top >= 70) then Form1.Perform(WM_SYSCOMMAND, Param, 0); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz