Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Unterschiedliches Aussehen ja nach Entwicklungsrechner? (https://www.delphipraxis.net/68005-unterschiedliches-aussehen-ja-nach-entwicklungsrechner.html)

Sharky 23. Apr 2006 07:53


Unterschiedliches Aussehen ja nach Entwicklungsrechner?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hai ihr,

ich habe hier einen Effekt den ich mir nicht erklären kann :oops:
Ich habe auf meinen PC und auf meinem Notebook D2006 prof laufen. Der PC hat eine Auflösung von 1280 x 1024, das Notebook 1400 x 1050.

So, wenn ich jetzt auf dem Notebook ein Projekt erzeuge (eine Form mit einem Button, Edit und Label). Diese kompiliere und dann auf dem PC ausführe sieht das Programm anders aus als wenn ich das ganze am PC geschrieben habe habe.
Im Anhang sieht man die beiden Fenster, links das auf dem PC geschriebene und rechts das auf dem Notebook geschriebene.

Was noch "schöner" ist. Es ist egal auf welchem Rechner ich das Programm kompiliere! Entscheidend ist wo ich es geschrieben habe.

Ich hänge mal die beiden Versionen auch an. Eventuell kann das einer bestätigen und mir sagen warum das so ist?

Nachtrag:
Ich habe mir jetzt mal die DFM des Notebook angesehen. Dort steht z.B.:
Code:
  object Button1: TButton
    Left = 8
    Top = 8
    Width = 75
    Height = 25
    Caption = 'Button1'
    TabOrder = 0
  end
Wenn ich die Form aber am PC öffne hat der Button eine Höhe von 19 Punkten. Und wenn ich das Projekt am PC dann speichere steht dort:
Code:
  object Button1: TButton
    Left = 6
    Top = 6
    Width = 56
    Height = 19
    Caption = 'Button1'
    TabOrder = 0
  end
:shock: So kann man doch nicht arbeiten. Oder macht der Dummhai mal wieder etwas falsch?

turboPASCAL 23. Apr 2006 08:07

Re: Unterschiedliches Aussehen ja nach Entwicklungsrechner?
 
Das liegt wohl an der Bildschirmauflösung und sem Scaled der Form. Delphi speichert so etwas in der .DFM. Irgend wo hier in der DP gibt es schon so einen Thread wo ein User das selbe (oder ähnliches) Problem hat/hatte.

Sharky 23. Apr 2006 08:19

Re: Unterschiedliches Aussehen ja nach Entwicklungsrechner?
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
...und sem Scaled der Form. ....

Tatsächlich, das ist wohl der Grund :shock:

Ich muss jetzt also bei allen Projekten die eigenschaft Delphi-Referenz durchsuchenScaled auf False setzen (default ist True) um auf Rechnern mit unterschiedlichen Auflösungen entwickeln zu können.

Das würde ich persönlich als großen Bug einstufen.

Die Muhkuh 23. Apr 2006 08:21

Re: Unterschiedliches Aussehen ja nach Entwicklungsrechner?
 
Ähm Sharky,

die Eigenschaft Delphi-Referenz durchsuchenScaled ist genau für sowas da ;)

Sharky 23. Apr 2006 08:28

Re: Unterschiedliches Aussehen ja nach Entwicklungsrechner?
 
Zitat:

Zitat von Spider
... die Eigenschaft Delphi-Referenz durchsuchenScaled ist genau für sowas da ;)

Hai Spider,

das ist Ansichtssache ;-) Wenn ich bei der Entwicklung angebe das ein Button 25 Punkte hoch sein soll dan möchte ich das bei jeder Auflösung so haben ausser ich sage das es anders sein soll.
Stelle dir mal vor das mehrere Entwickler an einem Projekt arbeiten und alle haben unterschiedliche Auflösungen bei ihrem Rechner. Wie soll denn jetzt ein einheitliches Design für das Projekt entstehen?
Es wäre also zu wünschen wenn ich diese Einstellung insgesamt oder für ein Projekt machen kann. Noch schöner wäre es wenn man bei den Projektoptionen die "Zielauflösung" einstellen könnte. Ich sage also für ein Projekt das die "Virtuelleauflösung" 1000 x 900 Punkte beträgt und sich Delphi jetzt nach diesem Wert bei der Berechnung richtet und nicht nach der tatsächlichen Auflösung des Entwicklungsrechners.

Bernhard Geyer 23. Apr 2006 09:18

Re: Unterschiedliches Aussehen ja nach Entwicklungsrechner?
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Stelle dir mal vor das mehrere Entwickler an einem Projekt arbeiten und alle haben unterschiedliche Auflösungen bei ihrem Rechner. Wie soll denn jetzt ein einheitliches Design für das Projekt entstehen?

Die Auflösung ist irrelevant. Nur unterschiedliche DPI-Einstellungen (Eigenschaften der Anzeige/Reiter Einstellungen, Button Erweitert. In der ComboBox DPI-Einstellung muß auf allen Rechnern der gleiche Wert stehen.

Zitat:

Zitat von Sharky
Das würde ich persönlich als großen Bug einstufen.

Da hat das Delphi-Team einen großen Bug der Windows-GUI in die VCL übernommen. Selbst MS (Quelle habe ich im Moment nicht aber soweit ich mich erinnere steht das sogar in der MSDN als KB-Eintrag) sagt das Windows nicht für unterschiedliche DPI-Einstellungen konzipiert wurde und z.B. der IE bei bestimmten Positionsierungsangaben (dynamische Anpassung der MAP-Dateien bei Images) auch aus dem Tritt kommt und vollkommen falsche Werte berechnet wenn nicht die Standard-DPI-Einstellung von 96 dpi eingestellt ist. Erst mit Avalon soll das alles kein Problem mehr darstellen.

Sharky 23. Apr 2006 09:33

Re: Unterschiedliches Aussehen ja nach Entwicklungsrechner?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
... Nur unterschiedliche DPI-Einstellungen (Eigenschaften der Anzeige/Reiter Einstellungen, Button Erweitert. In der ComboBox DPI-Einstellung muß auf allen Rechnern der gleiche Wert stehen. ...

Hai Bernhard,

danke für den Tipp. :-D
Genau das war das Problem. Uff. da muss man ersteinmal darauf kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz