![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: TQuery/DataSource
TQuery + DBGrid
Anfänger
Guten Abend, wer kann mir bitte bei meinem Problem weiterhelfen?
Delphi-Quellcode:
Die Daten werden in die Paradox-Tabelle Adr gespeichert,jedoch im
//Dateneingabe
... with FAdr.QueryAdr do begin SQL.Text := 'SELECT * FROM Adr WHERE 0=1'; Open; Append; FAdr.QueryAdr['Name'] := FAdr.EditName.Text; FAdr.QueryAdr['Vorname'] := FAdr.EditVorname.Text; ... end; //Speichern TFAdr.BtnStoreClick(Sender: TObject); begin QueryAdr.Post; end; DBGrid nicht angezeigt. Das DBGrid ist mit der DataSource verbunden. Im DBGrid ist immer nur eine leere Zeile sichtbar! Woran hapert es? Gruß Lombi |
Re: TQuery + DBGrid
Der fehler liegt an der where-Bedingung .
Zitat:
|
Re: TQuery + DBGrid
Falls die DataSource des DBGrid mit einer Komponente TableAdr verbunden ist, dann genügt TableAdr.Refresh um die Änderungen sichtbar zu machen. In diesem Fall sollte die FALSE expression (0 = 1) in der QueryAdr weiter benutzt werden.
Grüße vom marabu |
Re: TQuery + DBGrid
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die prompten Antworten. Möchte mich eigentlich von TTable verabschieden und nur noch mit TQuery mein Glück versuchen. Mit dem Tipp von mkinzler ist die Anzeige im DBGrid nun endlich da! |
Re: TQuery + DBGrid
Dein Vorhaben ist lobenswert. Wenn allerdings eine Query die Basis für dein DBGrid ist, dann hast du oft auch eine WHERE-Klausel im Einsatz. Sei dann nicht irritiert, wenn deine Neuzugänge trotzdem unsichtbar bleiben, weil sie die Bedingung der WHERE-Klausel nicht erfüllen. Life ain't easy...
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz