![]() |
Klasseninstanz soll sich selbst löschen
Morgen. Ich hab grad ein Problem. Ich will, dass eine Klasseninstanz (Abgeleitet von TGraphicControl) sich selbst freigibt, wenn sie angeklickt wird.
Aber wenn ich im OnMouseUp einfach ein Self.Free aufrufe, gibt das eine Invalid pointer operation. Wie kann ich das machen? |
Re: Klasseninstanz soll sich selbst löschen
Hmm... eigentlich nicht wirklich richtig ;) Du könntest höchstens eine statische Methode FreeInstance(TGraphicControl) verpassen und versuchen, damit die Instanz zu zerstören. Allerdings darf nach dem Aufruf von FreeInstance() nichts mehr passieren!
PS: Ungetestet, kann sein das es doch nicht geht ;) |
Re: Klasseninstanz soll sich selbst löschen
Hi,
warum soll sie das überhaupt tun? Versuch mal Self := nil, aber das ist auch nicht das Gelbe vom Ei (der Speicher dürfte hier nicht freigegeben werden) edit: Dax' Lösung klingt besser *g* |
Re: Klasseninstanz soll sich selbst löschen
Hallo,
die einfachste Methode in diesem Fall ist es, mit PostMessage eine Nachricht mit einer Referenz des entsprechenden Objekts z. B. an Dein Form zu senden und dort in der Verarbeitungsroutine dann das Objekt zu zerstören. Durch die Verwendung von PostMessage vermeidest Du, dass Du der Komponente den Boden unter den Füßen wegziehst: Du stellst die Nachricht in die Warteschlage, und beim nächsten Abarbeiten der Warteschlange wird Dein Objekt freigegeben. Gruß xaromz |
Re: Klasseninstanz soll sich selbst löschen
Und welche Message soll ich schicken?
Achja, und warum ich das machen will? Weil es ein Löschwerkzeug geben soll und bei OnClick soll das Teil gelöscht werden. |
Re: Klasseninstanz soll sich selbst löschen
Hallo,
sende doch irgendeine Message (die Du vorher deklariert hast). Hier mal ein Beispiel (Du brauchst ein Form und einen Button):
Delphi-Quellcode:
Du solltest allerdings in der Messagebehandlungs-Methode noch ein paar Sicherheitschecks einbauen (z. B. überprüfen, dass WParam nicht Null ist).
const
WM_LOESCHMICH = WM_USER + 123; // die Message (immer als WM_USER + irgendeine Zahl deklarieren) type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private procedure LoeschMich(var Msg: TMessage); message WM_LOESCHMICH; // der MessageHandler public { Public-Deklarationen } end; implementation procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin PostMessage(Handle, WM_LOESCHMICH, Integer(Sender), 0); // an Form senden (Handle), in WParam den Button stecken end; procedure TForm1.LoeschMich(var Msg: TMessage); begin TObject(Msg.WParam).Free; // WParam nach TObject casten und freigeben end; Gruß xaromz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz