Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Zahl um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen (https://www.delphipraxis.net/67917-zahl-um-1-erhoehen-oder-um-1-erniedrigen.html)

Ene 21. Apr 2006 19:27


Zahl um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen
 
Hi.

Ich habe gerade einen kleinen blackout :wall:
Habe schon hier im Forum gesucht aber nichts gefunden.

Habe folgendes Problem:
Ich habe 2 Buttons. Das eine mit -1 und das andere mit +1.
Ich möchte damit gerne eine Zahl, zum Beispiel 5, um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen.
Meine Frage wäre nun, wie diese Prozedur aussieht.
Ich habe dieses Problem damals mal gemacht, aber nun erinnere ich mich nicht mehr dran :cry:
Könntet ihr mir weiterhelfen?


Ene

mkinzler 21. Apr 2006 19:29

Re: Zahl um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen
 
Delphi-Quellcode:
Inc( zahl);
bzw
Delphi-Quellcode:
dec( zahl);

MagicAndre1981 21. Apr 2006 19:29

Re: Zahl um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen
 
Delphi-Referenz durchsuchenDec und Delphi-Referenz durchsuchenInc

DGL-luke 21. Apr 2006 19:37

Re: Zahl um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen
 
performanter (weil ein callstack-aufruf wegfällt) ist

Delphi-Quellcode:
zahl := zahl + 1;
zahl := zahl - 1;

Batman666 21. Apr 2006 19:38

Re: Zahl um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen
 
was bitte schön ist "callstack"?!

alcaeus 21. Apr 2006 19:39

Re: Zahl um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
performanter (weil ein callstack-aufruf wegfällt) ist

Falsch. Die Optimierung kuemmert sich darum, dass beides dasselbe wird ;)

Greetz
alcaeus

mkinzler 21. Apr 2006 19:39

Re: Zahl um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen
 
Der Aufrufstack. bei jedem Funktionsaufruf wird die Rücksprungadresse auf dem Stack abgelegt.

Batman666 21. Apr 2006 19:41

Re: Zahl um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Der Aufrufstack. bei jedem Funktionsaufruf wird die Rücksprungadresse auf dem Stack abgelegt.

Diese Erklärung mag vielleicht richtig sein ;) aber mich hat sie noch mehr mit einem dicken ? *wasistlos* versehen ;(

Aber ok ;) ich nehme das mal so hin ;)

Khabarakh 21. Apr 2006 19:53

Re: Zahl um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen
 
Zitat:

Zitat von Batman666
Aber ok ;) ich nehme das mal so hin ;)

Wobei es wie gesagt in diesem Fall gar nicht zutrifft ;) .

sakura 21. Apr 2006 20:06

Re: Zahl um +1 erhöhen oder um -1 erniedrigen
 
Zitat:

Zitat von Batman666
Diese Erklärung mag vielleicht richtig sein ;) aber mich hat sie noch mehr mit einem dicken ? *wasistlos* versehen ;(

Du musst Dir vorstellen, dass wenn immer eine Funktion/Prozedur/etc. aufgerufen wird, der Computer sich merken muss, wo er davor war und wie seine Register (kleiner Datenspeicher) waren. Das hinterlegt er auf dem Stack. Beim beenden einer Prozedur/Funktion/etc. holt er sich diese Informationen wieder zurück vom Stack und es geht an der Stelle weiter. (sehr vereinfacht dargestellt). Aber das dürfte Dich zu diesem Zeitpunkt nicht interessieren.

Zu Dec() und Inc() ist zu sagen, dass diese Funktionen sind, welche dank "Compiler-Magic" ohne solche Stackaufrufe implementiert werden, mit den korrespondieren Prozessorfunktionen ;)

Kurz gesagt: störe Dich nicht an dem Geschwafel dazu, kommt noch früh genug ;)

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz