![]() |
Von Objektinspektor auf übergeordnete Klasse zugreifen
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu OOP! mal wieder :-) Wenn ich in Delphi ein Fenster erstelle, also über Datei --> Neu --> Formular! Wie kann ich dann über den Objektinsprektor auf eine übergeordnete Klasse zugreifen??? Ich habe in einer Mutter Klasse eine Methode drinn die ich bei dem onEnter und onExit Ereignis auf meinem Formular in den Edit Feldern brauche. Im Quelltext des Formulars kann ich auf die übergeordnete Klasse zugreifen, da ich aus TForm --> TProgramm gemacht habe. Wie kann ich jetzt habe von dem Objektinsprektor darauf zugreifen??? MFG Christian18 |
Re: Von Objektinspektor auf übergeordnete Klasse zugreifen
Wenn die Eigenschaften published sind. sollten sie automatsch erscheinen.
|
Re: Von Objektinspektor auf übergeordnete Klasse zugreifen
Zitat:
wie muss ich das machen, damit ich die eigenschften im Objektinsprektor sehen kann??? hats du vieleicht ein bsp für mich??? danke schon mal im vorraus! mfg christian18 |
Re: Von Objektinspektor auf übergeordnete Klasse zugreifen
Delphi-Quellcode:
Das sollte gehen denk ich.
type TBsp = class(TObject)
published einesichtbarezahl: integer; end; |
Re: Von Objektinspektor auf übergeordnete Klasse zugreifen
Zitat:
das habe ich auch schon versucht. Ich habe es genau so deklariert. also ich meine mit meiner procedure. hat aber leider nicht funktioniert. mfg christian18 |
Re: Von Objektinspektor auf übergeordnete Klasse zugreifen
Delphi-Quellcode:
Das sollte jetzt aber gehen
type
TBsp = class(TObject) private ft: integer; published property test: integer read ft write ft; end; |
Re: Von Objektinspektor auf übergeordnete Klasse zugreifen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
greetz
TMama = class(TObject)
protected private FOnYellAtSonwrite : TNotifyEvent; public published property OnYellAtSon: TNotifyEvent read FOnYellAtSon write FOnYellAtSon; end; Mike |
Re: Von Objektinspektor auf übergeordnete Klasse zugreifen
Für so etwas Dynamisches müsstest du schon auf .Net wechseln *scnr* :duck: .
Erst erstellst du ein Formular und bennenst die Klasse auf TProgramm um. Dann gehst du wieder auf Neu, diesmal Reiter ProjectX->TProgramm (vererben). Jetzt hast du ein zweites Formular und kannst dort die Eventhandler auswählen. @JasonDX: Er will die geerbten Eventhandler auswählen können. |
Re: Von Objektinspektor auf übergeordnete Klasse zugreifen
Zitat:
|
Re: Von Objektinspektor auf übergeordnete Klasse zugreifen
Zitat:
wie du schon gemerkt hast, kannst du zwar aus dem Quelltext heraus auf Methoden/Properties/Events zugreifen aber nicht aus dem Object Inspector. Um Elemente einer Formularklasse im OI anzuzeigen, müssen ein paar Vorbereitungen getroffen werden: - alle "zugreifbaren" Elemente müssen als "published" deklariert werden - die Unit die diese Klasse enthält muss einem Package hinzugefügt werden - die Formularklasse muss mit "RegisterCustomModule" registriert werden Aber mal ganz im ernst: WOZU?? Was hindert dich daran ein Event oder andere Eigenschaften mal eben per Code zuzuweisen? Oder willst du das ganze an jemand anders weitergeben? - Dann würde ich verstehen, daß man die Sachen im OI verfügbar machen will. Aber nicht wenn man nur selbst damit arbeitet. Dann ist die Zuweisung per Coe wesentlich einfacher. Ciao, Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz