![]() |
Hilfe: delphi und word
Liebe Programmierfreaks,
bin ein ziemlicher Neuling und habe folgende Frage: Ist es prinzipiell möglich, WinWord durch Delphi so fernzusteuern, dass ich in einem Word-Text zahlreiche Änderungen vornehme, vor allem Formatierungen. Konkret habe ich lange Texte, die immer gleich aussehen und nach dem gleichen Muster bearbeitet werden müssen (z.B. aus "Dienstag, 1. Februar 2005" "01. Di (2005)"; immer die erste Zeile einer Seite als Word Überschrift; immer die zweite Zeile fett; immer die dritte Zeile kopieren und in eine Tabelle einfügen, Kopf und Fußzeile aus Überschriften machen usw.). Die Texte sind mehrere hundert Seiten lang. Mit Word Makros klappt das im Prinzip, nur ist es extrem umständlich, da ich wegen der zahlreichen Änderungen ungefähr 20 Makros brauche. Ich will vorläufig noch nicht wissen wie das geht (würde ich wahrscheinlich eh nicht verstehen), sondern ob es überhaupt möglich ist. Wenn es geht, kann mir jemand irgendeine Literatur dazu empfehlen (print oder online)? Vielen Dank schon mal. Stephan. |
Re: Hilfe: delphi und word
|
Re: Hilfe: delphi und word
Danke Hawkeye, das hilft mir schon sehr weiter!! (Immerhin scheints ja zu gehen...).
Ich frage mich nur: Kann man prinzipiell alles was in Word mögich ist auch über ein delphi Programm steuern? Ich brauche nämlich nicht nur so Sachen wie Schriftgröße ändern und Serienbriefe erstellen, sondern z.B. "Suche und ersetze", Seitenumbruch und Abschnittswechsel finden, ggf. Spalten einfügen... Komischerweise finde ich kaum Literatur dazu.... |
Re: Hilfe: delphi und word
Deborah Pate beschreibt auf ihrer Homepage, wie man andere Applikation mit Delphi fersteuert (
![]() BTW: Willkommen in der DP! :hi: Hawkeye |
Re: Hilfe: delphi und word
Zitat:
Thanx Hawkeye :hello: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz