![]() |
Online-Authentifizierungssystem für Linux programmieren
Hallo,
ich bin derzeit an einem Online Authentifizierungssystem worüber sich meine Windows-Applikation bzw. deren User einloggen soll. Ich habe mir das ganze wie folgt vorgestellt. Das Empfängerprogramm soll auf meinem Linux Root-Server laufen, sobald eine Login-Anfrage von dem Benutzerprogramm (Windows) kommt soll das Empfängerprogramm Benutzername und Passwort (Passwort in Form eines MD5-Hashs) von der von mir benutzten MySQL Datenbank verglichen werden. Durch recherchieren bin ich auf Kylix gestoßen, leider habe ich nicht herausgefunden wieviel die vollversion kostet. Eigentl. will ich nun auch nicht schon wieder so viel geld ausgeben nur um so eine kleine applikation zu schreiben, denke nicht das ich das öfters benötige. Eventuell kann mir jemand ein Starttip geben, ich bin leider totaler anfänger im bereich Linux. gruß smc |
Re: Online-Authentifizierungssystem für Linux programmieren
Nach Registrierung (kostenlos) bei Borland kann man sich
Kylix Open (ebenfalls kostenlos) herunterladen; -ca 90MB ... Gruss Philipp ![]() |
Re: Online-Authentifizierungssystem für Linux programmieren
Hallo,
ich baue sowas gerade in Delphi.Net. Ich hab schon einen Datenbank-Abstraktions-Layer und ein eigenes Protokoll implementiert. Die Anwendung (mom. 68 KB) läuft ohne Probleme unter Mono. Die Verbindung (TCP) lässt sich optional sogar verschlüsseln (DES, 3DES, RC2, Rijndael). Momentan bin ich gerade am Authentifizierungsmodul. Bei Interesse kann ich das mal posten, wenn's fertig ist. Gruß xaromz |
Re: Online-Authentifizierungssystem für Linux programmieren
das wäre echt super xaromz!
Dann befasse ich mich ersteinmal mit diesem Mono, und versuche es auf meinem Root laufen zu bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz