![]() |
Stringlist in Textdatei speichern
Hallo habe ein problem habe ein kleine Programm geschrieben um alle möglichen IP- Adressen aufschreiben zu lassen funktioniert soweit auch ganz gut, nur setzte ich den Befehl ans nach dem Ende der Schleife ist mein Arbeitspeicher zu klein um die Stringlist bisa zum Ende zu füllen. Also hab ich den Befehl in die Schleife gesetzt, doch kann ich jetzt nichts mehr sinnvolles in die Textdatei schreiben lassen, da ein Ordinaltyp verlangt wird, ich aber nicht weiß wie ich diesen definieren soll.Danke im Voraus!
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SpeedButton1Click(Sender: TObject);
var a,b,c,d,w,x,y,z,g,h,i,j:integer; sl: TStringList; f : TextFile; StringList:???? ; begin w:=0;x:=0;y:=0;z:=0; Listbox1.clear; sl:=TStringList.Create; for g:=0 to 2 do begin a:=w+1; w:=a; Listbox1.clear; for h:=0 to 5 do begin b:=x+1; x:=b; if b=6 then x:=0; for i:=0 to 5 do begin c:=y+1; y:=c; if c=6 then y:=0; for j:=0 to 5 do begin d:=z+1; z:=d; if d=6 then z:=0; sl.add(IntToStr(a-1)+'.'+IntToStr(b-1)+'.'+IntToStr(c-1)+'.'+IntToStr(d-1)); AssignFile(f, 'ip.txt'); Append(f); Writeln(f, (Stringlist)); //<--Hier ist der Fehler Flush(f); CloseFile(f); refresh; end; end; end; end;end; |
Re: Stringlist in Textdatei speichern
Deine Variable sl ist doch schon vom Typ TStringList, also warum nutzt Du nicht einfach
Delphi-Quellcode:
...:cat:...
SL.SaveToFile('meineTextDatei.txt');
|
Re: Stringlist in Textdatei speichern
Ok vielen Dank hätt ich auch selber draf kommen können. :duck:
|
Re: Stringlist in Textdatei speichern
@Smeivel:
Du solltst mal bissi an deinem CodeStyle was aendern. Sieht schrecklich aus! Guck dir mal den Borland StyleGuide an wenn du magst. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz