![]() |
Telnet!
Hallo...
Seid dem ich mit meinem CheatStop Tool fertig bin, mache ich ein Tool für Teamspeak. Es ist eine Console und wenn ich einen Befehl eingebe geht er über Telnet auf den TS-Server. Und wenn ich da ein Command sende, soll da dann ein OK oder ein error usw... in ein Memo1 Feld kommen! Könnt ihr mir helfen?? |
Re: Telnet!
Wo hast du genau Probleme?
|
Re: Telnet!
Also...
Es ist ein TEdit1 Feld, da gebe ich denn Command ein und dann auf denn Button Klicken! Und dann sendet er denn Command über Telnet auf denn Server und aktiviert ihn, bis hier hin funktioniert alles! Wenn ich denn Command richtig eingebe soll die Antwort vom Server zurück ins Memo1 Feld kommen! Aber ich weiß nicht wie das geht! |
Re: Telnet!
Zitat:
Wie hast du das "bis hier hin" realisiert? Mit den Indys oder mit einer anderen Komponente? Grüße Faux |
Re: Telnet!
Also...
Andere haben mir gesagt ich muss denn Indy Client 10 Installieren damit ich ein Telnet Programm machen kann! Alles funktioniert bisjetzt aus das! Wenn man sich selbst in Telnet einloggt C:\WINDOWS\system32\telnet.exe und dann IP und TCP Port gibt ein Command ein dann kommt normalerweise ein OK oder ein ERROR zurück und das soll bei mir eben im Memo1 Feld stehen... |
Re: Telnet!
Kann mir nicht irgend jemand helfen???
|
Re: Telnet!
|
Re: Telnet!
Genau ausgedrückt brauche ich denn Delphi-Code um die Telnetkonsole auszulesen...
MFG: Sonic |
Re: Telnet!
Kannst du doch mit dem Links von Loki77. Ansonsten schau dir mal die Demos von den Indy's, das dürfte die sauberere Lösung sein.
|
Re: Telnet!
Hi,
die INDYs (kein Apostroph!) behandeln empfangenen Text in einem Event, eventuell solltest du dir ein anderes Beispiel für Telnet in Delphi suchen, wenn du direkt schreiben/lesen möchtest. cu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz