![]() |
psexec -> Kein Zugriff auf Accounts ohne Passwort?
Hi, Leute!
Habe heute ein bisschen mit psexec.exe (ein Tool als der pstools Sammlung von ![]() Ich dachte, dann könnte man einfach Benutzernamen und Passwort weglassen - denn dann soll das gute Programm ja schließlich das vorhandene Account benutzten. Allerdings bekomme ich dann folgende Meldung: "Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort." Oder aber (mit der Option -s: Run remote process in the System account.): Couldn't access XYZ: Make sure that the default admin$ share is enabled on XYZ. Kann mir da jemand weiterhelfen? Und: Dieses mal hab ich die Suche verwendet, DP Suche + Google, aber nix anständiges gefunden... Grüße, Euer Alleinherrscher |
Re: psexec -> Kein Zugriff auf Accounts ohne Passwort?
welches BS nutzt du?
|
Re: psexec -> Kein Zugriff auf Accounts ohne Passwort?
Jo, sorry, sollte man vielleicht dazu sagen: XP bzw. auf dem Rechner mit Accout, dass Benutzernamen + Passwort hat (wo es also funktioniert) 2000.
Firewall ist deaktiviert - Sicherheitscenter runtergefahren. |
Re: psexec -> Kein Zugriff auf Accounts ohne Passwort?
wenn du bei XP einen Benutzernamen mit Leer-Passwort hast musst du eben den Benutzernamen angeben. Nur weil man ein Leer-Passwort hat heißt es ja nicht das man keinen richtigen Account hat. Ein Leer-Passwort ist schließlich auch eine Art Passwort.
|
Re: psexec -> Kein Zugriff auf Accounts ohne Passwort?
Nicht unbedingt. LogonUser schlägt auch fehl, wenn der Account kein Passwort hat.
|
Re: psexec -> Kein Zugriff auf Accounts ohne Passwort?
Hm, dann erzähl mir mal, wie ich "kein Passwort" angeben soll...
Wenn du einen Username eingibt, verlangt psexec auf jedenfall nach eine Passwort. Wenn du keins per Parameter eingibst, wirst du extra aufgefordert und wenn du da keins eingibst, wirst du mit folgender Fehlermeldung konfrontiert: PsExec could not start XYZ.exe: Anmeldung fehlgeschlagen: Benutzerkontenbeschrõnkung. M÷gliche Ursachen hierf³r: leere Kennw÷rter sind nicht zulõssig, Anmeldezeitbeschrõnkungen, oder eine Rich tlinienbeschrõnkung wurde angewendet. auch wenn du -p "" schreibst, also imprinzip einen leeren String übergibst, meckert er... |
Re: psexec -> Kein Zugriff auf Accounts ohne Passwort?
vermutlich ist es so wie luckie beschreibt. Das Programm wird eine Api-Funktion nutzen die kein leeres Passwort akzeptiert.
|
Re: psexec -> Kein Zugriff auf Accounts ohne Passwort?
Zitat:
Schreibe mal an SysInternals, dass die diese Eventualität abfangen, daran könnte es auch bei denen liegen ;) ...:cat:... |
Re: psexec -> Kein Zugriff auf Accounts ohne Passwort?
also, wenn ich bei psexec.exe als passwort nil verwende, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort. -> kann das jemand bestätigen, oder mache ich was falsch? |
Re: psexec -> Kein Zugriff auf Accounts ohne Passwort?
Zitat:
Du sollst an SysInternals schreiben, dass PSExec nach Möglichkeit auch Rücksicht auf leere/nicht vorhandene Passwörter nehmen soll. Die Chancen das die das korrigieren stehen gut. ...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz