![]() |
TWebrowser Bild Speichern
Moin,
Ich habe ein problem Ich rufe mit den TWebbrowser eine Seite auf und auf dieser Seite ist ein Generietes PHP Bild und dieses bild will ich speichern. aber irgendwie komme ich ned weiter Manuell übern Firefox oder Internet Explorer gehts ja einfach Mit der maus übers Bild rechte maustaste und Bild Speichern unter bzw Grafik Speichern unter. Noch etwas das bild ist vom Typ Image/PNG Den Thread von Theo habe ich schon gelesen und das beispiel dort bringt mir irgendwie nicht bekomme immer die fehlermeldung " Pfad nicht gefunden oder Zugriffsverletzung " MFG Sven |
Re: TWebrowser Bild Speichern
Wenn das Bild von PHP generiert wird, wird es dann temporär gespeichert? Wenn ja, dann müsste man eigentlich nur den Pfad und Dateinamen herausfinden, dann kann man es runterladen. Einen Quellcode zum Beispiel findet man
![]() Wenn man sowieso den Pfad und auch Namen weiß gehts ja noch einfacher. Schwierig wird es allerdings, wenn der Browser die Datei nachdem er sie angezeigt hat löscht, dann dürfte man ja nicht mehr rankommen. Man könnte es ja noch über die Temporary Internet Files versuchen...da brauch man dann nur noch kopieren... Ich hoffe du kannst damit was anfangen... Flare |
Re: TWebrowser Bild Speichern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Sven,
in der angehängten Demo findest du Routinen, mit denen du die Images einer Web-Seite in einem Verzeichnis deiner Wahl speichern kannst. Dabei greife ich mit der Funktion SaveUrlToFile() etwas anders auf den Cache zu als ![]() Ostergrüße vom marabu |
Re: TWebrowser Bild Speichern
Moin,
Ich danke erstmal Marabu und Flare für eure Hilfe Hab das DemoProg von Marabu ausprobiert aber leider speichert er das Bild nicht Ich habe mal eine Test Html Datei erstellt vllt habe ich auch was falsch gemacht ?? ![]() In der Html Datei sind 2x Gif 2x Jpg 1x PHP/PNG Die Gif und Jpg hat er runtergeladen nur ned das PHP/PNG hoffe ihr könnt das mal testen damit ich mir sicher bin das ich jetzt nichts falsch gemacht habe MFG Sven |
Re: TWebrowser Bild Speichern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Sven,
das Problem ist nicht das Bildformat, sondern die dynamische Natur des PNG-Bildes. Später mehr, das Essen steht auf dem Tisch... Nachtrag: ich habe den Code etwas angepasst, damit auch dynamisch erzeugte Bilder gespeichert werden können. Der Name wird dann einfach aus einer fortlaufenden Nummer und einer wählbaren Erweiterung gebildet. marabu |
Re: TWebrowser Bild Speichern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
erst heute werde ich darauf aufmerksam gemacht, dass die Unit Global.pas bei der Demo Save-Img fehlt. Hier kommt sie, spät aber sie kommt. Vielen Dank an Theo57 für den Hinweis. Verlegene Grüße vom marabu PS: Es genügt auch die Unit Global aus dem Demo-Projekt zu entfernen, da die einzige verwendete Funktion schon in die WebForm übernommen wurde und der Initialisierungs-Code entbehrlich ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz