![]() |
TWebBrowser problem mit neuen fenstern
Hallo,
ich hab mir mit der TWebBrowser Komponente einen Browser gebastelt, jetzt hab ich folgendes problem. Wenn man in dem Browser Fenster auf einen link klickt, der sich in einem neuen fenster öffnet, dann wird dies mit dem Microsoft IE gemacht, ich will erreichen, das mein browser dies verhindert und bei einer note-control einen neuen note auf macht und die seite darin anzeigt. Danke - Ghost |
Re: TWebBrowser problem mit neuen fenstern
Die Suche ist dein Freund:
![]() |
Re: TWebBrowser problem mit neuen fenstern
das hilft mir leider nicht weiter ...
es würde mit schon reichen, wenn ich verhindern könnte das der IE aufgeht und wenn ich die popup addresse abfangen könnte. |
Re: TWebBrowser problem mit neuen fenstern
Du kannst entweder deinen Browser als Standardprogramm für .html ... etc. festlegen, oder man kann den angeklickten Link auslesen und dann Manuell weiterverarbeiten... Verwende bitte die die
![]() |
Re: TWebBrowser problem mit neuen fenstern
Bei der Suche müsste echt alles mögliche mit Code dabei sein.
Da ich aber auch kein Rätsel-Onkel sein will hier eine Möglichkeit :-)
Delphi-Quellcode:
procedure TUBrowseWin.WebBrowser1NewWindow2(ASender: TObject;
var ppDisp: IDispatch; var Cancel: WordBool); begin Cancel := true; end; |
Re: TWebBrowser problem mit neuen fenstern
danke :) werden mich mal mit den sachen auseinandersetzen
Ghost |
Re: TWebBrowser problem mit neuen fenstern
hm ... danke für das cancel :)
eine letzte frage, wie kann ich die addresse auslesen, auf die er popupen will, also, ich unterdrücke das popup durch das Cancel=true. Wie bekomm ich raus, was er öffnen wollte mir dem popup? |
Re: TWebBrowser problem mit neuen fenstern
der Code von scp bewirkt allerdings nur, dass der Browser nicht selbst den Link "ausführt" und du das übernehmen kannst!
edit: Wo ist bloß der rote Kasten :gruebel: |
Re: TWebBrowser problem mit neuen fenstern
das ist mir klar, aba wenn ich das jetzt übernehmen will, muss ich ja wissen, welche url ich öffnen muss.
d.h. welche er mit dem popup geöffnet hätte, hätte ich es nicht unterdrückt. Und wie komme ich an die URL? |
Re: TWebBrowser problem mit neuen fenstern
Das wurde z.B.
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz