![]() |
TImage zeichnen aber wo und wie oft?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sorry der Titel ist ein wenig irre ich erkläre sofort:
Also ich habe eine Variable Form-Breite dazu habe ich eine Variable anzahle von gleichgrossen TImages die zur Laufzeit erstellt werden. Diese sollten auf der Form in einer Linie gleichmässig verteilt werden. Siehe Beispieltbild(er)..... Ich sitze seid 3 Stunden daran und versuche da eine Berechnung aufzustellena ber hmmm na ja das gelingt alles nicht ;( ps.: DIe Bilder sidn nun nicht genau und sollen ja nur meine Versuchte Erklärung besser zu erklären ;) |
Re: TImage zeichnen aber wo und wie oft?
Probiere es mal aus:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm.FormPaint(Sender: TObject);
const MaxBilder = 9; BildHoehe = 32; BildBreite = 32 var n, i, step: integer; begin canvas.FillRect(ClientRect); // vorher Form.Canvas "leeren" step := Form.ClientWidth div MaxBilder; // Schritteite errechnen i := 0; for n := 0 to MaxBilder-1 do begin canvas.rectangle(i, 0, i + BildBreite - 1, BildHoehe - 1); // Nunja, Vierecke halt ;-) inc(i, step); end; end; |
Re: TImage zeichnen aber wo und wie oft?
Die Berechnung sollte doch nicht so schwer sein. :gruebel:
Die Form1.ClientWidth wird durch die Anzahl der TImages geteilt. Damit hat man den Platz für jedes Bild einschließlich Ränder. Für die Ränder links und rechts zieht man die Imagebreite ab und teilt durch zwei, wobei man den Rest der ClientWidth, welche durch die ganzzahlige Division übriggeblieben ist, berücksichtigen muss. Vielleicht so:
Delphi-Quellcode:
Edit1: Heigth war natürlich falsch, heißt Height.
procedure TForm1.Image_verteilen (const Anzahl: Byte; Image: TImage);
var Abstand : Integer; Rand : Integer; Hoehe : Integer; i : Byte; begin Canvas.Fillrect (ClientRect); Abstand := ClientWidth div Anzahl; Rand := ((Abstand - Image.Picture.Graphic.Width) + (ClientWidth mod Anzahl)) div 2; Hoehe := (ClientHeight - Image.Picture.Graphic.Height) div 2; for i := 0 to Anzahl - 1 do begin Canvas.Draw(Rand + i * Abstand, Hoehe, Image.Picture.Graphic); end; end; Edit2: So sollte es nach meinen Test richtig sein. Edit3: Da fehlten ein paar Worte. :wall: Edit4: Wenn man schon die Image.Picture.Graphic zeichnet, sollte man auch deren größe zur Berechnung verwenden. |
Re: TImage zeichnen aber wo und wie oft?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn ich es schon getestet habe ...
|
Re: TImage zeichnen aber wo und wie oft?
Zitat:
Frohe Ostern ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz