Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Dingsbums Public License (https://www.delphipraxis.net/6745-dingsbums-public-license.html)

flomei 20. Jul 2003 22:46


Dingsbums Public License
 
Hallo! :hi:
Welchen Sinn hat es eigentlich wenn ich mein Programm unter irgendeiner Public License "rausbringe"? Was bringt mir das für Vorteile?
Ich hab angefangen mir diese "Mozilla Public License" mal durchzulesen aber ich frag mich was das bringt! Wer kann mir darauf ne vernünftige Antwort geben? Ich kann doch auch einfach so sagen: Ich übernehmne nix, schickt mir den veränderten Code, muss immer frei bleiben...

Ach ja und was gibt es da eigentlich so an Lizenzen? Wie wärs mal mit ner "DP Public License" :mrgreen:

MfG Florian :hi:

Phoenix 21. Jul 2003 08:09

Re: Dingsbums Public License
 
Hi Flomei...

tja, ich glaube das ist die Killer-Frage schlechthin. :wink:

Es gibt neben der GNU General Public Licence (GPL) auch die LGPL (Lesser General Public Licence), eben die Mozilla & Netscape Public Licence und noch etliche andere, sie sich immer in kleinen Details unterscheiden.

Das Problem bei diesen ganzen Lizenzen ist nur leider, daß sie hauptsächlich für die amerikanische Rechtsform entwickelt wurden und z.B. der Haftungsausschluss für Deutschland viel zu weit geht. - Was durch die restlichen Bedingungen aber dann eben abgeschwächt wird so daß die Lizenz bis auf die nicht rechtmässigen Passagen unangetastet bleibt.

Um die 'richtige' Lizenz zu wählen solltest Du erstmal wissen was Du überhaupt willst.

Einige Lizenzen verbieten komplett den kommerziellen Einsatz, und / oder verpflichten den Benutzer des Codes (denn der steht unter der Lizenz, nicht unbedingt das Programm obwohl das auch sein kann) bei Veränderungen diesen auch wieder freizugeben. Andere hingegen erlauben eine kommerzielle Nutzung des Codes, sofern dieser Open Source bleibt (die fertige Software darf extra lizenziert werden), andere wiederum erlauben sogar, daß der Code closed source kommerziell verwertet werden darf.

Es wird aber kaum ein weig daran vorbeiführen, sich einige Lizenzen durchzulesen (z.B. die GNU/GPL) und zuzuschlagen, wenn man die beste gefunden hat.

Phoenix 21. Jul 2003 08:20

Re: Dingsbums Public License
 
Ps: Um eine eigene Lizenz (wie die angesprochene DP-PL) zu schreiben braucht man einiges juristisches Hintergrundwissen, und dazu müssten sich die DP'ler dann auch alle einig sein, was diese Lizenz aussagt.

Wenn einer kommt und sagt das darf nur nicht-kommerziell sein, der andere aber damit einverstanden wäre daß der Code auch kommerziell verwertet werden dürfe, dann gibts hier schonmal einen Interessenkonflikt, der nicht so leicht auszuräumen ist.

Alternativ wäre es möglich, verschiedene Lizenzmodelle zu entwickeln, die jeden Bereich abdecken. Das Problem der Allgemeinen Lizenzen ist eben, daß diese nicht unbedingt in Deutschland so angewendet werden können. Wenn es nun zu jeder Lizenz eine entsprechende Deutsche, allgemeingültige Lizenz gäbe, würde das der Community sicherlich nützen.

Wenn jemand also so ein Projekt starten würde, dann wäre ich sicher dabei.

Alexander 21. Jul 2003 09:43

Re: Dingsbums Public License
 
DP Public License wäre mal ne nette Idee, doch wohl eher unmöglich :mrgreen: Was man da so an juristisches Wissen bräuchte....wahscehinlich reicht noch ncicht mal es zu studieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz