![]() |
Funktionen (Hab Probleme damit)
Hallo!
Guckt euch erst das mal an:
Code:
...
void Funktion () { cout<<"HALLO!"<<endl; getch(); } int main (void) { Funktion(); return 0; } Ich verstehe ein nicht: Ich weiß wie man Funktionen benutzt, aber was sind eigentlich Rückgabetypen oder Parameter???? Bitte erklärt mir das Richtig! Ich habe in google.de überall nachgeguckt. Aber ich habe nix gefunden. Ich weiß nicht wöfür Parameter sind und wieso man einen Rückgabetyp braucht. DANKE! :-D :-D :-D :-D :-D |
Re: Was sind Rückgabetypen??? ---HILFE!
Zitat:
Allein auf wikipedia dürfte der Begriff Parameter im Informatikbereich zu genüge erklärt sein. Edit: Google 1. Ergebnis dafür übrigens: ![]() Und ein Rückgabetyp ist einfach ein Variablentyp. Funktionen können bestimmte Wete zurückgeben und diese haben wie jede Variable eben auch einen Typ :) |
Re: Was sind Rückgabetypen??? ---HILFE!
Kann sein das ich was gefunden habe aber:
Kann mir das mal einer Richtig verständlich erklären?? BITTE!! Sonst weiß ich wirklich nicht weiter. Danke! :( :( :( :( |
Re: Was sind Rückgabetypen??? ---HILFE!
Sorry, aber besser als auf wiki kann man das doch kaum erklären :gruebel:
Parameter in Funktionen sind einfach nur Platzhalter, so dass du die Funktion mit verschiedenen Werten aufrufen kannst. Wenn du Parameter aus der Mathematik kennst, dürfte es doch kein Problem sein, das ganze gedanklich zu übertragen ;) air |
Re: Was sind Rückgabetypen??? ---HILFE!
Danke Airblader aber:
Ich hatte das nie in der Mathematik. Könntest du etwas Coden und mir erzählen wie das abläuft?? Ich zwing dich nicht dazu, versteh mich nicht falsch. Aber es wäääääre sehr nett von dir! |
Re: Was sind Rückgabetypen??? ---HILFE!
Da Parameter und Rückgabewerte in C++ das gleiche bedeuten wie in Delphi, versuchs mal
![]() MfG freak |
Re: Was sind Rückgabetypen??? ---HILFE!
Zitat:
Noch ein kleines Beispiel:
Code:
"Bar" ist hier ein Integer. Damit wird die Funktion dynamisch und du kannst sie mit verschiedenen Werten aufrufen (siehe Gegenbeispiel).
function Foo(Bar: Integer): Boolean;
begin if Bar = 5 then Result := TRUE else Result := FALSE; end; Das "Boolean" ist übrigens der Rückgabetyp. Die "Rückgabevariable" Result ist also vom Typ Boolean ;) Gegenbeispiel:
Code:
Du siehst:
function Foo: Boolean;
begin if 5 = 5 then Result := TRUE else Result := FALSE; end; Du kannst keinen Wert übergeben, ergo auch nicht vergleichen. Diese Funktion würde immer TRUE liefern, während die obige nur dann TRUE liefert, wenn du sie mit "5" als Parameter aufrufst ;) air |
Re: Was sind Rückgabetypen??? ---HILFE!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du bist nicht der einzige, der hier Hilfe sucht :arrow: entfern mal das "HILFE!" aus dem Titel.
|
Re: Was sind Rückgabetypen??? ---HILFE!
Wenn ichs immer noch nicht richtig verstanden habe entferne ichs auch nicht.
|
Re: Was sind Rückgabetypen??? ---HILFE!
Zitat:
MfG freak |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz