Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi schnellere Ausgabe (https://www.delphipraxis.net/67120-schnellere-ausgabe.html)

axesy 9. Apr 2006 22:01


schnellere Ausgabe
 
ich habe ein Problem:
Ich muss eine Simulation über das Verhalten von (Langton-)Ameisen halten und dazu zunächst ein Programm schreiben. Die Implementierung ist auch soweit fertig. Mein Problem ist die Geschwindigkeit (des Zeichnens). Das Programm zeichnet ungefähr nur 100 Schritte der Ameise pro Sekunde, es sollten aber bis zu 50 000 Schritte in absehbarer Zeit gezeichnet werden können (das wären knapp 10 Minuten).
nun habe ich festgestellt:
1. Am Algorithmus liegt das nicht (ohne das Ergebnis zu zeichnen kann der Algorithmus in einer Sekunde 350 000 Schritte der Ameise durchführen)
2. Am Zeichnen liegt das auch nicht:
ich lasse das Zeichnen ganz weg (und auch den Ameisen-Algorithmus) und lasse nur eine Variabel von 0 bis ... hochzählen und nach jedem Schritt ausgeben (in einem label oder edit). Das dauert genauso lange, wie das Zeichnen!
Ich verwende entweder einen Timer (Zeit: 1) oder einen Button (und lasse ENTER gedrückt), beides ist gleich schnell. Mache ich es mit einer Schleife (oder auch rekursiv) also ohne Timer/Button dann geht es natürlich viel schneller, es wird aber nur der Anfangs- und Endzustand ausgegeben. Gerade bei dem Ameisenproblem sind aber die Zwischenzustände wichtiger als der Endzustand.
Wie kann man also SCHNELLER zählen (oder allg. etwas ausgeben), wobei jeder Zählzustand ausgegeben werden muss???
Dank im Voraus

Luckie 9. Apr 2006 22:05

Re: schnellere Ausgabe
 
Grafische Ausgaben sind generell sehr langsam. Es wäre zu überlegen, ob man nur jeden hundersten Schritt oder so ausgibt. Mehr macht auch kaum Sinn denke ich.

ichbins 10. Apr 2006 02:52

Re: schnellere Ausgabe
 
Zitat:

Ich verwende entweder einen Timer (Zeit: 1) oder einen Button (und lasse ENTER gedrückt), beides ist gleich schnell. Mache ich es mit einer Schleife (oder auch rekursiv) also ohne Timer/Button dann geht es natürlich viel schneller, es wird aber nur der Anfangs- und Endzustand ausgegeben. Gerade bei dem Ameisenproblem sind aber die Zwischenzustände wichtiger als der Endzustand.
Wenn du einen Timer möglichst schnell haben willst, dann mach die Zeit immer auf 0.
Das Problem mit der Schleife kannst du auch beheben: Du musst einfach nur ein
Delphi-Quellcode:
application.processmessages
einfügen, wenn das Fenster aktualisiert werden soll.

Normalerweise wird das Programmfenster nur aktualisiert, solange "das Programm nichts zu tun hat" und sich ein Beweggrund für eine Änderung (anderes Fenster vor eigenes geschoben oder Eigenschaften verändert) ergeben hat, also z.B: in den Wartezeiten zwischen den Timern, wenn sich dein Label geändert hat.


Ansonsten einfach Luckies Tipp befolgen. In der Schleife dürfte es auch kein Problem sein, einfach mit
Delphi-Quellcode:
if i mod 100=0
überprüfen, ob die Zählervariable durch hundert teilbar ist, das wird ja automatisch jedes hundertste Mal passieren.

alzaimar 10. Apr 2006 06:44

Re: schnellere Ausgabe
 
Timer sind wirklich kritisch. Ich würde folgendes vorschlagen:
Ein Thread simuliert die Ameisen. Das geht, wie Du gesehen hast, ordendlich schnell, sodaß Du vielleicht sogar eine Verzögerung einbauen musst.
Das Zeichnen selbst würde ich über einen Timer (25x pro Sekunde max) realisieren.

Mit anderen Worten: Deine Simulation läuft in Echtzeit, aber die Refresh-Rate der Visualisierung kann deutlich darunter liegen. Eine schwachbrüstige CPU, oder eine ältere Grafikkarte führen nur dazu, dass das Timerinterval hochgesetzt wird, am Simulationsverhalten selbst ändert es nichts.

axesy 10. Apr 2006 12:18

Re: schnellere Ausgabe
 
Danke für eure Hilfe! ich habs jetzt erst mal mit Schleife und application.processmessages gemacht, mit threads muss ich mich noch ml auseinandersetzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz