![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: TQuery
Zugriff auf mehreren Tabellen mit einer Form ?
hallo,
ich bin ja ein anfänger in der datenbankprogrammierung, jetzt bin ich immer so vorgegangen, das ich für jede aufgabe wie zb. kinofime speichern, adressen speichern, nahrungsmittel speichern, immer eine neue form mit den ganzen komponenten wie dbgrid, dbedit,tquery,tupdatesql usw. angelegt habe, also ich habe zwar ein programm wo ich aber immer für jede aufgabe eine neue form angelegt habe, das ist ziemlich viel arbeit, jetzt meine frage: geht das auch so, das ich nur eine form habe mit den datenbankkomponenten und ich kann auf alle aufgaben bzw.alle datenbankdateien über nur die einen komponenten auf der form zugreifen und anzeigen lassen ? mfg vader |
Re: Zugriff auf mehreren Tabellen mit einer Form ?
natülich die tabelle wählst du halt mit der sql anweisung oder irre ich mich da
|
Re: Zugriff auf mehreren Tabellen mit einer Form ?
ja, anzeigen schon aber ich kann da ja nichts editiere oder posten, die dbedit's sind ja datafield mit anderen
feldnamen belegt usw.... ? mfg vader |
Re: Zugriff auf mehreren Tabellen mit einer Form ?
Hai Vader,
ich würde schon aus gründen der Übersicht für jede Dateneingabe eine eigene Form nehmen. Nur die Datenbank-Verbindungs-Komponenten würde ich zentral in ein DataModul auslagern. Es ist nicht unüblich das ein Programm mehrere 100 Forms hat. |
Re: Zugriff auf mehreren Tabellen mit einer Form ?
hallo sharky,
weißt du vielleicht ein beispiel zum runterladen, mit der hife komme ich so schlecht zurecht, vielleicht weißt du ein gutes beispiel wie halt eine richtig datenbank ausschauen soll ? mfg vader |
Re: Zugriff auf mehreren Tabellen mit einer Form ?
Du könntest die Form (genauser gesagt sie Komponenten der Form) dynamisch zur laufzeit anhand der Metadaten der Tabelle(n) erzeugen.
|
Re: Zugriff auf mehreren Tabellen mit einer Form ?
wie bitte, metadaten, wie geht denn das jetzt,ich steh voll daneben ???
mfg vader |
Re: Zugriff auf mehreren Tabellen mit einer Form ?
Metadaten sind die daten über eine Tabelle, also Anzahl, Name und Art der Felder einer Tabelle und die Beziehungen zwischen den Tabellen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz