![]() |
PHP-Datei als als Bild verwenden
Hallo DPler,
ich habe mal ne Frage zu PHP! Ich möchte bilde über eine PHP-Datei ausgeben lassen, sodass nicht der Pfad des Bildes zu erkennen ist. Hier in der DP ist das auch beim Bilderalbum so gelöst. Wenn man "http://www.delphipraxis.net/picture.php?legacyid=001" eingubt, erhählt man in den eigenschaften des Bildes eben diese URL als Pfad, wie kann man sowas realisieren? Danke im Vorraus, Christian |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Hallo!
Das geht grundsätzlich mit den GD-Funktionen. DIe müssen also in deine PHP-Installation kompilliert worden sein. Desweiteren sendest du den entsprechenden Image-Header mit der header() - Funktion. Aber: Wozu das ganze? Wieso nicht einfach auf das Bild verweisen? :roll: Grüße Faux |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Ich hab nicht so viel Ahnung von PHP, aber könnte das nicht mit Include() gehen?
So in der Richtung
Code:
Gruß,
Include("/bilder/bild" + $_GET["pc_id"] + ".jpg");
ManuMF |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Zitat:
Code:
Aber auf jedenfall gehts so:
header('Content-type: image/jpeg');
Code:
Kannst du dann einfach auf JPEG- bzw GIF-Funktionen abändern, aber bei JPEG musst du noch die Qualität mitübergeben. Einfach mal ins Handbuch sehen.
header('Content-type: image/png');
$img = ImageCreateFromPNG('test.png'); ImagePNG($img); Grüße Faux |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Also wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du etwas realisieren was sowieso Standard ist?
Das Bild wird angezeigt, logischerweise, und dann kann man dort rechtsklick drauf machen, sich die Eigenschaften angucken und dort steht dann unter dem Punkt URL die URL des Bildes. Das ist normal so, oder habe ich dich falsch verstanden? Flare |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Einfach den von faux angegebenen Header mitsenden (ggfalls auf png/gif/wasauchimmer umändern) und dann per include das Bild einbinden. Mach ich auch, es funktioniet.
|
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Zitat:
Grüße Faux |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
ich will, das nirgends der pfad zum bild zu sehen ist. hier im forum funktioniert das doch auch. und mit meinem downloadscript hab ichs auch hinbekommen
|
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Danke habs jetzt gelöst. Mir hat nur der Header gefehlt! :dp:
|
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Zitat:
Grüße Faux |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz