![]() |
! Memo1.Text in Textdatei auf ftp server schreiben !
So, also ich möchte jetzt mal genauestens erklärt bekommen, bitte wie ich denn den Text den ich in meiner delphi 32 anwendung
in der memo1 habe auf einen ftp server in eine textdatei reinschreibe !!! also ich kann problemlos mit indy komponenten connecten auf den ftp server das läuft so ab :
Code:
das klappt perfekt ohne socket error oder was weiss ich noch .. (also das funzt)
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin IDftp1.Username := UserIDEdit.Text; IDftp1.Password := PasswordEdit.Text; IDftp1.Host := FtpServerEdit.Text; IDftp1.Connect; dann kommen wir hierzu : Ich habe einen Button2 , wenn ich auf den klicke, dann will ich, dass der text in Memo1 in die datei auf dem ftp server geschrieben wird ! wie gesagt, ich bin schon connectet , nur weiss ich leider 'überhaupt gar nicht' wie ich das machen soll also bitte ich euch eine genaue und für anfänger verständliche erklärung zu geben :] Also schonmal big thx im vorraus und alles gute noch cya Mfg Polterly :] Greetz from Poltergiestlux :] Greetz form Ghostsniperx :] |
Re: ! Memo1.Text in Textdatei auf ftp server schreiben !
Hallo.
Als erstes kannst du den Inhalt deines Memos in einen Stream schreiben, danach ist der Versand ganz leicht:
Delphi-Quellcode:
Die Prozedur Upload() geht bei mir davon aus, dass die FTP-Komponente nicht ständig verbunden ist.
procedure TWebForm.Button2Click(Sender: TObject);
var s: TStream; fn: TFileName; begin s := TMemoryStream.Create; try Memo.Lines.SaveToStream(s); fn := '/Text/' + Memo.Name + '.txt'; UpLoad(ftp, fn, s); except s.Free; end; end;
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
procedure Upload(ftp: TIdFTP; url: string; s: TStream);
begin s.Position := 0; ftp.Connect(true, -1); try ftp.Put(s, url); finally ftp.Disconnect; end; end; |
Re: ! Memo1.Text in Textdatei auf ftp server schreiben !
hmm ..
also ich möchte ja einen text von memo direkt in eine textdatei auf den ftp server schicken nun weiss ich aber nicht was ich hiermit anfangen soll :
Delphi-Quellcode:
lol, ich wäre froh, wenn einer mir hirbei helfen könnte ':
procedure TWebForm.Button2Click(Sender: TObject);
var s: TStream; fn: TFileName; begin s := TMemoryStream.Create; try Memo.Lines.SaveToStream(s); fn := '/Text/' + Memo.Name + '.txt'; UpLoad(ftp, fn, s); except s.Free; end; end; Memo.Lines.SaveToStream(s); fn := '/Text/' + Memo.Name + '.txt'; ich weiss, dass damit der befehl für den text senden ausgeführt wird ^^ jedoch möchte ich eine GENAUE ! erklärung hiervon, wenn möglich mit diesen infos hier : textdatei auf ftp server : ![]() und ich habe ein memo1 in meiner form ich möchte , dass sofort wenn ich etwas dort eingebe in die textdatei auf dem server speichere OHNE ÜBERSCHREIBEN ! so hier den teil den ich einfach net kapier : fn := '/Text/' + Memo.Name + '.txt'; |
Re: ! Memo1.Text in Textdatei auf ftp server schreiben !
Ich will jetzt nicht vom Orginal Threat ablenken, aber das gleiche
Problem habe ich zur Zeit auch, mir gehs darum einen Lokalen Highscore mit einem Highscore in einer Textdatei auf einem Webserver abzugleichen und gegebenenfalls den neuen Highscore hochzuladen. Die Lösung mit dem "Stream" scheint mir dazu ganz sinnvoll zu sein. Die Frage die sich mir stellt lautet: Wie lässt sich die Textdatei zum bearbeiten auch mit einem Stream herunterladen? Und wie der Orginalposter bereits geschrieben hat: Mit welchen Parametern stelle ich ein ob die Daten in der Textdatei durch den Stream überschrieben oder ergänzt werden? Danke im Voraus! Gruß |
Re: ! Memo1.Text in Textdatei auf ftp server schreiben !
löl, ich glaub du hast dasselbe vor wie ich ...
nunja egal auch , ich würde mich freuen wenn jemand mir erklären könnte was das hier bedeuten soll : fn := '/Text/' + Memo.Name + '.txt'; und wie ich was wohin dort eingeben soll !!! diese zeile ist für mich die hölle !!! bitte rettet mich ;) |
Re: ! Memo1.Text in Textdatei auf ftp server schreiben !
Hallo.
Wenn der Name deiner Memo-Komponente Memo1 ist, dann wird der Variablen fn der String '/Text/Memo1.txt' zugewiesen. Dieser String wird vom Server verwendet um die Datei 'Memo1.txt' im FTP-Ordner '/Text/' abzulegen. Das kann ein Ordner unterhalb des FTP root folders sein, aber auch ein virtuelles Verzeichnis. Was ist daran so höllisch? Das Hinzufügen von Inhalten zu einer existierenden Datei ist nicht ohne weiteres möglich, da FTP ein Protokoll zum übermitteln von ganzen Dateien ist - wenn man mal von der Wiederaufnahme eines Transfers absieht. Um Dateien zu verändern muss ein höheres Protokoll installiert werden. Grüße vom marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz