![]() |
Winforms und Avalon kompatiblität?
hallo allerseits!
ich haette da mal eine frage zu .net programmen, da bei mir dort noch unklarheit ueber verschiedene sachen herrscht. ich weis das ich das man eigentlich fuer jede frage eine neuen tread aufmachen soll, jedoch ist das fuer mich alles thematisch zusammenhaengend, deswegen bitte ich um nachsicht. falls ich hier was falsches schreibe bitte korrigiert mich ;) wenn ich mir unter visual studio eine .net anwendung erstelle, so nutzt er doch dazu derzeit winforms oder? 1. ist mein programm dann trotzdem unter avalon lauffaehig? 2. läuft es dann mit voller avalon unterstuetzung auf vista oder irgendwie emuliert, mit leistungs/funktionseinbußen? 3. wenn ich ein .net project erstelle, muss ich dann nicht vorher festlegen welche framework version ich nutzten will? 1.1 oder 2.0, oder ist dies egal? 4. wie kann man das disassemlieren von .net anwendungen verhindern? 5. ist C# code austauschbar zwischen MS-VS und Delphi? 6. derzeit soll delphi nur framework 1.1 unterstuetzten. welche vor bzw nachteile hat framework 1.1 gegenueber 2.0 . Und wenn ich jetz anfange ein .net programm mit delphi zu erstellen. läuft das dann auch unter späteren .net versionen? uff, ich weis das war jetz ne ganze menge. ich hoffe ihr koennt mir wenigstens bei einigen dingen helfen. ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure zeit und eure antworten. :) Gruß Richard |
Re: Winforms und Avalon kompatiblität?
Hi Richard. :hi:
Zu 4: Disassemblieren ist gut... :mrgreen: Die .Net-Sprachen (und natürlich auch alle anderen in Bytecode auf höherer Ebene als Assembler kompilierten Sprachen) sind (kann man so oder so sehen) die einzigen, die man ![]() Sollte sich allerdings mit dem ![]() Zu 5: Was soll sich da groß unterscheiden? ;-) (Alles Andere: 0 Ahnung... :-() |
Re: Winforms und Avalon kompatiblität?
zu
1.) Wenn du mit Avalon Vista meist, solte es laufen. 2.) Es wird sich wohl wenig zu jetzigem Zustand ändern. 3.) Eher beim Kompilieren. Wenn natürlich Feateures wie generics verwendet werden läuft es nur unter .Net 2. 5.) Zwischen Vs 2003 und Delphi sollte ein Austausch möglich sein, da ja Delphi eigentlich den MS-Compiler verwendet! 6.) Das .Net 2 Framemework ist eine Weiterentwicklung mit neuen Features. Es gibt wohl ein paar Unterschiede, besonders in ASP.Net.Im Allgemeinen sollten sich aber .Net 1 Projekte leicht auf .Net portieren lassen. |
Re: Winforms und Avalon kompatiblität?
@waldteufel
zu 5. die syntax eventuell? zu allen anderen. das ist gut dann hilft der tread nich nur mir :) //danke mkinzler, sorry hab den postuebersehn browser hatt sich verschluckt gruß richard |
Re: Winforms und Avalon kompatiblität?
Zitat:
Zitat:
Zu WPF kann ich nicht viel sagen, aber soweit ich weiß, sind Avalon und Winforms (ist ja nur ein Wrapper für die altbekannten Win32-Fensterchen) getrennte Bereiche, also nix Emulation. Und alle non-Avalon-Programme aus Vista auszuschließen, wäre wohl keine gute Strategie :stupid: . Zu 3.: VS03 = 1.1, VS05 = 2.0, #d = freie Auswahl Zitat:
|
Re: Winforms und Avalon kompatiblität?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
- schneller --> mehr Performance - Generice(äußerst praktisch) - Iteratoren(auch sehr praktisch) - anonyme Methoden - mehr Namespaces --> viele neue Klassen N .NET 1.1-Prog läuft nur unter .NET 1.1 die Version der Assembly muss genau stimmen. Ne Paralellinstallation von .NET 1.1 und 2.0 ist aber möglich und sinnvoll. mfg //Edit: Ich vermisse was rotes eckiges... :cry: Christian P.S.: Alle Angaben sind wie immer ohne Pistole...Revolver...Kanone...Karabiner...äh Gewähr... |
Re: Winforms und Avalon kompatiblität?
Zitat:
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Winforms und Avalon kompatiblität?
@r2c2
winfx ist doch nur eine datenbankbasiertes dateisystem und hatt nix mit der grafikschnittstelle von vista zu tun? gruß richard |
Re: Winforms und Avalon kompatiblität?
WinFX ist kein Dateisystem. Das bringst du mit dem geplanten WinFS durcheinander.
WinFX ist die Grafikschnittstelle, und auch wenn es komisch aussieht: SharpDevelop läuft unter Vista. Sogar ohne größere Probleme. Nur die WinFX-Samples kann man nicht kompilieren. Da muss ich mich erst mal schlau machen. Aber dazu brauche ich mehr ![]() |
Re: Winforms und Avalon kompatiblität?
@MathiasSimmack
oh danke dir, hab ich wirklich verwechselt. ;) gruß richard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz