![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5 • Zugriff über: ADOConnection
MySQL, ODBC und ADO
Hallo!
Eigentlich hatte ich noch nie Probleme mit dem Aufbau einer Datenbankverbindung, aber dieses mal schon. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich zum erstenmal MySQL verwende. Also ... ich benutze Delphi 5 Enterprise (mit Update Pack 1 und ADO Update Pack sowie die aktuellen MSDAC ... achso ... OS ist Windows 2K). Natürlich ist auch der ODBC Connector von MySQL installiert. Ich wollte mit ADOConnection meinen Verbindungsstring zusammenbasteln und die Verbindung testen. Wenn ich alle Daten eingeben außer dem Anfangskatalog, dann klappt der Verbindungstest. Wenn ich die Zieldatenbank angebe, dann klappt der Test nicht mehr (Datenbank existiert). Ich bekomme einfach nur einen "Schwerwiegenden Fehler" als Nachricht (EOleException). Bin gerade etwas ratlos ... Grüße Jan |
Re: MySQL, ODBC und ADO
Nimm lieber native Zugriffskomponenten wie
![]() Bei deinem Weg machst du gewaltige Umwege: [MySQL] <-> [ODBC] <-> [ADO] <-> [ADO-Express] <-> [Application] Und jede Zwischenschicht kann Probleme verursachen. Für ADO mußt Du einige Häckchen im ODBC-Treiber setzen. Irgendwo auf der MySQL-Webseite wird darauf hingewiesen welche das sind. |
Re: MySQL, ODBC und ADO
Danke für den Tipp!
Habe ein Workaround gefunden. Einfach die Datenbank beim MySQL ODBC Connector angeben und beim Verbindungsstring die Datenbank weglassen. Die definierte Datenbank im ODBC Connector wird dann verwendet. Greetz Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz