![]() |
Delphi6-Update
ich habe heute folgende Updates installiert:
General Update 2 Delphi 6 Runtime Library Update 2 Delphi 6 Runtime Library Update 3 Woran erkenne ich, dass das Update erfolgreich war. Es wird nur das Entpacken des Packages angezeigt, sonst nichts. Wenn ich Jedi installieren will, kommt das Hinweisfenster, dass ich das Update Pack #2 installieren soll. Irgendwas muss doch da nicht richtig sein. Gruß Ingolf |
Re: Delphi6-Update
Hi,
starte mal Delphi und geh dann ins Menü unter Hilfe -> Info. Dort müsste die Version dann stehen. |
Re: Delphi6-Update
Hatte ich gemacht, aber bei der Versionsnummer steht nichts anderes als vorher: Version 6.0 (Build 6.163)
Gruß Ingolf |
Re: Delphi6-Update
Hat sich erledigt. Jetzt ist das Setup nach dem Entpacken ordentlich gestartet. So klappte die Installation auch von Jedi ohne Fehler. In der Delphi-Info steht jetzt auch der richtige Eintrag.
Keine Ahnung woran es lag. Vielen Dank noch mal Ingolf |
Re: Delphi6-Update
Kann mir jemand sagen, wo es diese Updates zu saugen gibt?
Wie Autor hab auch ich derzeit Delphi6. Alles "schön" ohne Updates. Für eine Komponente brauch ich nun RTL3 ( + Update2, sowie RTL2 ) Allerdings komme ich auf der Borland Seite ned so zurecht. Über Google komme ich scheinbar nur auf alte Seiten ( zB Diese ![]() Gibt es einen Weg an die Updates zu kommen, oder lohnt sich der Aufwand garnicht. Soll ich mir da lieber ne neuere Delphi Version holen? Wünschenswert wäre, dass ich alle Komponententen und Projekte weiterverwenden könnte. |
Re: Delphi6-Update
Also ich würde Dir das Upgrade zu Turbo oder D2007 ans Herz legen.
Zum einen hat die neue IDE viele Features, die das Programmierer-Leben vereinfachen. Zum anderen gibt es viele neue Sprachelemente, die auch hübsch sind. Das mit den Komponenten kann schwierig werden. Viele Komponenten für D6 kannst Du dazu überreden, mit der neuen Version zu laufen. Manche gehen halt nicht. Vor allem wenn Du kommerzielle Komponenten (FastReport, IBObject, DevExpress, usw.) verwendetst, wirst Du Pech haben und auch diese upgraden müssen. Zu den D6-Projekten: nach der "Konvertierung" beim ersten Laden mit dem neuen Delphi sollten sie (fast) ohne Probleme weiterverwendbar sein. Allerdings kann es sein, dass sie dann nicht mehr in D6 geladen werden können. Ich habe neulich erst ein grosses Projekt von D6 zu D7 und dann zu D2007 konvertiert. Bis auf die Kompoonenten ist es eigentlich gut gelaufen. |
Re: Delphi6-Update
Hi!
Danke für die rasche Antwort. Sind Turbo Delphi oder Delphi2007 kostenlos? ( Hatte gelesen, dass einige Versionen kostenlos von Borland zur Verfügung gestellt werden ) Zu den Komponenten: Die meisten liegen als OpenSource vor. Zwar nicht für alle, aber doch viele liegen mir auch BPK Dateien für andere Delphi Versionen vor. Und wegen Update: So wie ich dich verstehe lohnt sich der Aufwand nicht, die Updates irgendwie zu beschaffen. Dann schon lieber die nächst neuere Version besorgen. Verstehe. |
Re: Delphi6-Update
Der Turbo Explorer ist kostenlos, das ist so ne Art PersonalEdition. Da kann man aber nur mit Tricks weitere Komponenten installieren.
Der Turbo Professional kostet Geld. Dort kann man jedoch Komponenten installieren. Delphi 2007 gibt es nicht kostenlos, daskostet richtig Geld. Schau doch einfach mal bei codegear.com ein Bisschen rum. Dort gibt es auch eine Tabelle mit dem Vergleich der verschiedenen Turbo-Versionen. Benutze einfach die Suchfunktion. Dort gibst du "Turbo" oder "Turbo Delphi" oder "Turbo Explorer" ein. Dann findest Du etliche Beiträge, wo der Turbo erklärt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz