![]() |
Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wird??
Hallo!
Wie kann ich verhindern, dass eine andere Anwenung mein Programm steuern kann, ich meine Buttons klicken, Textfelder ausfüllen etc. Das geht relativ einfach, wenn man das Handle des Objektes erhalten kann. Aber wie kann ich das verhindern? Danke! |
Re: Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wi
Entweder, Du sorgst dafür, dass sich dein Handle ständig ändert (Form neu machen), oder Du sorgst dafür, dass die gesamte Oberfläche ein einziges Handle hat (z.b.: ein TImage nehmen und alles selber da draufzeichnen), oder Du ignorierst alle Windows-Nachrichten.
|
Re: Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wi
Zitat:
|
Re: Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wi
Ich glaube Sidorion verarscht dich ein bischen.
Nicht auf Windows-Messages zu reagieren bedeutet das das Programm nicht auf Eingaben reagieren kann. Eine Fernsteuerung mittels Messages laesst sich praktisch nicht verhindern. Zusaetzlich gibt es noch die Moeglichkeit der Fernsteuerung mittels synthetisierter Maus- und Keyboardmessages (mouse_event bzw keybd_event). |
Re: Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wi
Wie kann man solche Fernsteuerung maximal erschweren?
|
Re: Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wi
Warum willst du es eigentlich verhindern? Gibt es einen besonderen Grund dafür? :?
|
Re: Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wi
Ich habe ein Programm geschrieben für eine Gruppe von Autohändlern. Das Programm bietet allen Benutzern gleiche Vorteile. Jetzt hat einer der Händler einen anderen Entwickler beauftragt ein Programm zu entwickeln, mit dem man bestimmte Funktionen meines Programms so manipulieren kann, dass es für andere Benutzer keinen Sinn mehr macht, mein Programm zu benutzen. Er hat das auch erreicht. Ich möchte das verhindern.
|
Re: Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wi
Zitat:
Besteht die Möglichkeit einer Unterlassungsklage? |
Re: Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wi
Das verstehe ich nicht. Das Programm läuft doch wohl lokal auf einem PC bei dem Autohändler oder?Und was kümmert es dich, wenn jemand dein Programm für andere unbenutzbar macht? Das sollten dann die anderen Benutzer mit dem einem Autohädler klären.
|
Re: Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wi
Juristisch lässt sich einiges machen, ich habe schon eine Unterlassungserklärung beauftragt, dann kommt noch die Einstweilige Verfügung und die Schadenersatzanspruche, unter anderem auch für die betrofenen Autohändler. Aber das alles gehört hier nicht.
Technisch gesehen muss jetzt ein Update her, die die Manipulationen verhindert. Was kann man da machen? Das Problem verursacht nur ein Button in der ToolBar meines Programs. Es wird mit einem Interval von 1-3 Sekunden einen Klick auf diese Button simuliert. Das muss verhindert werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz