Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Eine Art Server einrichten (https://www.delphipraxis.net/66743-eine-art-server-einrichten.html)

A-M-X 3. Apr 2006 15:06


Eine Art Server einrichten
 
Hiho, mich isses mal wieder :mrgreen: (ab sofort mein standartsatz ^^)

Hätte da mal eine Frage, wie schon massenweise Threads davor :-D :

Wie ist es machbar, bzw. wonach muss ich im Forum suchen, für folgendes:

Ich möchte mittels meinem Programm und mittels z.B. Firefox mit http:// + meine IP (dynamisch oder statisch, eventuell fürs Netzwerk) auf eine von mir vorgegebene Datei "index.html" zugreifen. Das heisst also, wenn der Benutzer http://MeineIP/index.html oder in irgendeiner ähnlichen (oder auch komplett anderen) weise auf eine von mir vorgebenen Datei bzw. Ordner zugreifen kann.

Gibts da irgendwas, was auch mit nem Router funktioniert (Ports öffnen is kein Prob ^^)

faux 3. Apr 2006 15:10

Re: Eine Art Server einrichten
 
Hallo!

Nach dem was du suchst, nennt sich Bei Google suchenWebserver. Dafür kann man dir zum Beispiel den bekanntesten Vertreter namens Apache empfehlen. Aber auch die Microsoft Alternative namens IIS (Internet Information Service) ist hier nicht fehl am Platz, da dieser bereits bei Windows XP Professional mit dabei ist.
Wenn diese Seite nur im lokalem Netzwerk erreichbar sein soll, so musst du keine Änderungen am Router vornehmen; soll die Seite jedoch auch vom Internet aus erreichbar sein, so musst du den HTTP Port (80) bzw den HTTPS-Port auf deinen Lokalen PC durchrouten.

NACHTRAG:
Weil du das Thema Dynamische IP-Adresse angesprochen hast: Einige Router (kenne es nur von Netgear) unterstützen sogenannte DynDNS-Services (die Abkürzung steht für Dynamischer DNS). Du meldest dich bei so einem Service an, gibst die Logindaten im Konfigurationsmenü des Routers ein, und dieser wird die aktuelle IP, die ihm der DHCP-Server deines ISP zugewiesen hat direkt nach der Änderung in der Datenbank des DynDNS-Services updaten. Dieses DynDNS-Service macht nun nichts anderes, als den Link, den du nach der Anmeldung erhältst, über den die Leute auch dann deine Seite aufrufen können, direkt zu deiner aktuellen IP-Adresse weiterzuleiten.
Bei Google suchenDynDNS
TIPP: Auch auf die Ads sehen. Das die Seite, der das erste Ad gehört, bietet zB auch kostenlose Dienste an.

Grüße
Faux

H4ndy 3. Apr 2006 15:18

Re: Eine Art Server einrichten
 
faux hat schon gut erklärt was du brauchst ^^.
Falls du Apache einsetzen willst, empfehle ich dir XAMPP ( www.apachefriends.org/de/xampp.html ).
Das ist eine einfach zu konfigurierende Apache Distribution (auch mit PHP & MySQL falls interesse besteht ;) )

ISS ist auch recht einfach zu konfigurieren - damit hab ich damals angefangen ^^.
(Zu Windows ist übrigends nicht der "richtige" ISS dazu, sondern der sog. "Personal Web Server").

Von der deutschen Fraktion gibts auch noch den JanaServer ( www.janaserver.de ).
Diesen nutze ich zur Zeit, da er einfach mit PHP zu benutzen ist und auch noch bei Bedarf FTP-Server,
Proxy, Gateway und vieles mehr bereit stellt.

Viel Spaß ^^

A-M-X 3. Apr 2006 15:22

Re: Eine Art Server einrichten
 
Erstmal danke für die Antworten :)

Aber ich möchte ja so ein Programm selbst basteln :mrgreen: Wollte unbedingt wissen, wie das geht ^^
Werde mir eure Links natürlich auch angucken ^^

faux 3. Apr 2006 15:25

Re: Eine Art Server einrichten
 
Achsooo, das ist natürlich wieder etwas anderes. ;)

Dazu gibts die Indy-Komponenten. Auch hierzu wirst du sicherlich einiges finden. Die Komponente namens TIdHTTPServer wird dir behilflich sein. ;)
Bei einigen Delphi-Versionen sind übrigens die Indys gleich mit dabei (weiß leider nicht bei welchen, aber ich glaube bei den Personals nicht, sonst aber schon).

Grüße
Faux

A-M-X 3. Apr 2006 15:33

Re: Eine Art Server einrichten
 
Oh hab vergessen zu erwähnen, dass ich Indy schon probiert habe O.O nur ich weiss leider nicht, wie man mit indy handhabt, da ich das noch nie richtig benutzt habe. Habe im Forum und in der CL geguckt, aber das zusammenwerfen von Codeschnipseln bringt mich nicht weiter ^^"

faux 3. Apr 2006 15:36

Re: Eine Art Server einrichten
 
Hallo!

Sieh dir das mal an: http://www.dsdt.info/tutorials/?cat=7, vielleicht ist ja was passendes dabei.

Grüße
Faux

A-M-X 3. Apr 2006 15:44

Re: Eine Art Server einrichten
 
Hab ich auch schon abgeklappert o.o mit IdHTTPServer hab ich mich auch schon auseinandergesetzt. In Delphi. Checke die ganzen Funktionen usw. nicht wirklich ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz