![]() |
Erstellen und anschließendes speichern von txt-files
Hallo,
ich komme gerade nicht weiter und würdem ich über eure Hilfe sehr freuen. Ich will aus einem edit ohne savedialog diverse edits in eine selbst erstellten und immer wieder neu erstellten Datei speichern..sozusagen als pseudo temporäre Datei, um die Daten in einem anderen Programm wieder einzulesen. Ich kann nicht den savedialog einsetzen, da ich 7 txt- files erstellen will und nicht 7 mal den savedialog aufspringen lassen will. Sieht jdm. warum sich das Prog starten lässt, die Datei erstellt, aber nix in die text-file rein schreibt? Vielen Dank für eure Hilfe, beste Grüße, gnoll Hier der Code
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.AktuelleMessungfrDiagrammmanagerspeichern1Click(
Sender: TObject); var akl: tstrings; ak0, ak1, ak2,ak3,ak4,ak5,ak6,ak7,ak8, ak9,ak10,ak11,ak12, ak13,ak14,ak15,ak16, ak17,ak18,ak19,ak20,ak21,ak22 :string; begin CreateDir('rpfad\..\data\Aktuelle Messung'); createfile('rpfad\..\data\Aktuelle Messung\test2.txt',GENERIC_WRITE,0,NIL, CREATE_NEW ,FILE_ATTRIBUTE_NORMAL,0); begin ak0 := 'Aktuelle Messung1' ; ak1 := edit91.text; ak2 := edit92.text; ak3 := edit93.text; ak4 := edit94.text; ak5 := edit95.text; ak6 := edit96.text; ak7 := edit97.text; ak8 := edit98.text; ak9 := edit99.text; ak10 := edit100.text; ak11 := edit101.text; ak12 := edit102.text; ak13 := edit103.text; ak14 := edit104.text; ak15 := edit105.text; ak16 := edit106.text; ak17 := edit107.text; ak18 := edit108.text; ak19 := edit109.text; ak20 := edit110.text; ak21 := edit111.text; ak22 := edit112.text; akl:= tstringlist.create; akl.Add(ak0) ; akl.Add(ak1) ; akl.Add(ak2) ; akl.Add(ak3) ; akl.Add(ak4) ; akl.Add(ak5) ; akl.Add(ak6) ; akl.Add(ak7) ; akl.Add(ak8) ; akl.Add(ak9) ; akl.Add(ak10) ; akl.Add(ak11) ; akl.Add(ak12) ; akl.Add(ak13) ; akl.Add(ak14) ; akl.Add(ak15) ; akl.Add(ak16) ; akl.Add(ak17) ; akl.Add(ak18) ; akl.Add(ak19) ; akl.Add(ak20) ; akl.Add(ak21) ; akl.Add(ak22) ; akl.SaveToFile('rpfad\..\data\Aktuelle Messung\test2') ; akl.free; end; end; |
Re: Erstellen und anschließendes speichern von txt-files
1. wieso sind da zweimal begin auf einer strukturebene?
2. ka, warums nicht funzt... müsste eigentlich. ansosnten kannst du die Editfeld-texte auch gleich zur stringlsit hinzufügen, ohne den Umweg. |
Re: Erstellen und anschließendes speichern von txt-files
Zitat:
btw, vielleicht interessieren dich ![]() ![]() greetz Mike |
Re: Erstellen und anschließendes speichern von txt-files
Ähm... da sind mehrere Sachen, die so nicht stimmen bzw., die man anders machen sollte. Fangen wir mal an:
- Du brauchst ne Variable nur dann als TStrings zu deklarieren, wenn du dir darurch TypeCasts sparst --> hier nicht der Fall; ==> akl: TStringList - Du brauchst nicht so elend viele temporäre Variablen, wenn du damit eh nix anstellst - der eine begin-end-Block is überflüssig - CreateFile brauchast du nicht - Nimm statt CreateDir ForceDirectories - FindComponent bzw. array of TEdit wird dir gefallen - n try-finally-Block könnt nicht schaden - nimm niemals relative Pfade --> arbeite mit ExtractFilePath(ParamStr(0)) - in der Zeile mit ak1.SaveToFile fehlt '.txt'; Das sollte der Fehler sein, warum nix drinn steht; ohne .txt schreibst du eben in ne andere Datei //Nachtrag: Och Mann. Zu spät. Was solls, vielleicht hilfts trotzdem... :wink: mfg Christian |
Re: Erstellen und anschließendes speichern von txt-files
oh mann :wall: ,
Auf den Dateinamen hätt ich au kommen sollen, vielen dank euch, ja, weiß der code is no ned ganz sauber :oops: also danke noch mal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz