![]() |
Delphi-Version: 7
Probleme mit Scrren.Fonts
Hallo folgendes Problem hab ich ich fülle eine ComboBox mi den schriftarten
Delphi-Quellcode:
Bei der Ausgabe fehlt immer der erste Buchstabe (z.B. aus Arial wird rial) des Namens woran liegt das?
ComboBox1.Items.Assign(Screen.Fonts);
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Kein Beitrag für die Code-Library |
Re: Probleme mit Scrren.Fonts
Also ich mach das so:
Delphi-Quellcode:
bei mir funktionierts!
Combobox1.Items := Screen.Fonts;
Max |
Re: Probleme mit Scrren.Fonts
Das liegt aber nicht an
Delphi-Quellcode:
sondern an einer anderen Stelle im Code. :gruebel:
ComboBox1.Items.Assign(Screen.Fonts);
Bei mir funktioniert das ohne Probleme (D6). |
Re: Probleme mit Scrren.Fonts
So lesen ich es aus:
Delphi-Quellcode:
lass ich mir ComboBox1.Items.ValueFromIndex[tFont]; in einer Message ausgeben fehlt mir immer der erste Buchstabe genauso ist es auch bei den Schriftgrößen da fehlt immer die erste Zahl
procedure TForm1.ComboBox1Change(Sender: TObject);
var tFont:Integer; begin tFont := ComboBox1.ItemIndex; Richedit1.SelAttributes.Name := ComboBox1.Items.ValueFromIndex[tFont]; end; |
Re: Probleme mit Scrren.Fonts
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier auch ?
|
Re: Probleme mit Scrren.Fonts
Das Problem liegt bei
ComboBox1.Items.ValueFromIndex[tFont]; Hatte ich auch immer, als ich mein Prog Multilingual machen wollte und immer der erste Buchstabe der Buchstabendatei fehlte.. ich habe damals einfach immer einen fixen Buchstaben vor alle Dateinamen in der Combobox gepackt. z.B. stand dort lDeutsch.dll dEnglisch.dll Die eigentlichen Namen waren ohne l, daher wurde es gleich richtig geladen.. bei Fonts dürfte das natürlich schwerer sein.. Ich hab zZ keine Ahnung, woran das liegt und wie es zu beheben ist. Kann das ganze nur bestätigen und wäre an einer Lösung auch sehr interessiert! |
Re: Probleme mit Scrren.Fonts
Die Variante von
turboPASCAL funktioniert nur sehe ich nicht wirklich einen Unterschied im Einfüge uns Abfrage Verhalten. Als unsaubere Lösung habe ich jetzt überall ein leerzeichen davor gemacht! Frage ich direkt den String anstatt von ValueFromIndex ab so geht es aber wo liegt hier der Unterschied? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz