![]() |
Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Also ich soll bis morgen in Delphi einen Notizzettel Programmieren nur leider hab ich von Delphi nicht unbedingt Ahnung .
Am Besten wäre wenn mir einer kurz den Text kopieren könnte den ich dann einfach in die "Form" einfüge . ich muss das ganze am Besten noch heute Abend per e-mail verschicken denn ´morgen werden Noten eingetragen und es geht um meine versetzung . Also kann mir einer Helfen ? |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Vielleicht solltest du früher etwas üben wenn es um eine Vesetzung geht. Schliesslich möchtest du doch weiterkommen und nicht ein Delphi Kollege im Hintergund.
Aber was soll denn ein Notizzettel sein? Benutze ein Memofeld in dem du Eingaben hinterlegen kannst. Eine Datenbank in der du auch Termine eintragen kannst. Wie stellst du dir oder deine Lehrkraft sich das vor? Hast du eine genaue Aufgabenstellung? Gruß Stargate3 |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Zitat:
Und weil ich mit Delphoi nicht soviel am hut habe hab ich einfach mal das i-net nach nem Forum Durchforstet . ein User im Chat hat mir aber schon geholfen . thanks to sCrAPt ! |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:oops: Wirklich etwas spät...
Aber ich habe schnell ein sehr einfaches Programm geschrieben... :witch: |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Sagen wir mal so: Das Progrämmchen ist wohl eher ein NotePad-Clone als ein Notiz-Programm. Im Demo-Ordner von Delphi gibt es das auch. Beim Start wird unter W2k angezeigt:
Code:
Sechs. Setzen.
---------------------------
notiz --------------------------- ''Meister Müller'' ist kein gültiger Komponentenname. --------------------------- OK --------------------------- |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Ich muss mich anschließen. Ich kriege den gleichen Fehler... Ein Notizenprogramm sollte vielleicht aus einer Listbox (zum auswählen der Einträge, und einem Memo/RichEdit bestehen. Dann noch ein paar Buttons für Hinzufügen, Löschen, Ändern usw. so schlimm is das ja nicht.:wink:
PS: Achja...mich würde interessieren, was dabei jetzt rausgekommen is. Nur so aus Neugier. Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
bin gerad dabei ein schönes tool zu programmieren :D
das ganze wird allerdings eher schlicht und einfach als prozig und BUNT also bis morgen! |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Hallo und herzlich willkommen im Forum! :hello:
Nimms bitte nicht zu ernst...aber das Thema is jetzt schon ganz schön alt und wohl auch nicht mehr aktuell. Is nicht böse gemeint, aber es wird ihm wohl im Moment nicht mehr viel helfen, weil er das Programm schon vor zwei Monaten gebraucht hat. :wink: Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
hehe ich weiß!
aber kann ja sein das es mal wieder gebraucht wird. UND! ich muss es auch für die schule machen :D |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Das war auch keineswegs böse gemeint.
Ich dachte nur, dass das eigentliche Thema dieses Threads nicht mehr ganz aktuell ist. Man liest sich, Stanlay :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz