![]() |
Winzip library
Guten Tag,
Ich möchte in meinem Programm dem User die option bieten das er seinen Text als .Zip Datei speichern kann. Welche Library muss ich dafür nutzen und welche Parameter muss ic hdafür verwenden. Hat eventuell jemand ein Source parat. Danke Mit freundlichen Grüßen LB |
Re: Winzip library
Moin Lillebrohr,
Delphi enthält z.b. ZLIB. Das soll ZIP Kompatibel sein (ich hab's noch nicht ausprobiert). Leider ist das nicht dokumentiert, aber hier im Forum solltest Du etwas zu dem Thema finden. Ausserdem fällt mir da noch TurboPower Abbrevia (sourceforge.net) ein. Das enthält ZIP und CAB Funktionalitäten. |
Re: Winzip library
Hallo,
installiere folgene Komponente, die auf der Hompage von Delphi Zip finden kannst. ![]() Gruß Frank |
Re: Winzip library
Guten Tag,
also irgendwie ist es nicht möglich Ordner zu packen, zwar Dateien aber keine Ordner ! Wisst ihr da Vorschläge ??? Mit freundlichem Gruß LB |
Re: Winzip library
Hallo Lillebrohr,
man kann keine Ordner packen, sondern nur Dateien mit vollständigen Pfad. Daraus ergibt sich wieder der Ordner. Du muß also schon Datei für Datei packen. Vielleicht funktioniert ja ein Wildcard bei der Dateiangabe um alle Dateien eines Ordners zu packen. bye |
Re: Winzip library
Wildcards gehen natürlich auch nicht!
Aber das Zip-Format (PKZIP) benutzt eine Art Datenbank am Anfang der Datei, um die Dateien und deren Position im gepackten Stream festzuhalten. Was du also brauchst ist die spezifikation des Dateiformates bzw die Form dieser Datenbank. Danach werden die Dateien einfach hintereinandergehängt, die Position wurde ja festgehalten. Bei ![]() |
Re: Winzip library
mhh ich kenne Freeware Prgoramme die die rar.dll nutzen
keien ahnung ob da legal ist oder welche einschreänkungen man in kauf nehmen muss. aber rar kann doch auch zip erstellen und lesen. |
Re: Winzip library
Guten Tag,
Erm, so ein Mist aber auch. Das Ding ist halt. Ich will eine .Zip erstellen wo ein Ordner und eine html File drin sein soll. In dem Ordner soll noch ein Bild sein. Wäre sehr wichtig ! :( Wenn noch jemand einen Tip hat, immer her damit. MfG LB |
Re: Winzip library
Hallo Lillebrohr,
Wenn du die Zipmaster Komponente nutzt, dann kanst du folgendes mal versuchen.
Delphi-Quellcode:
Gruß
Zipmaster1.ZipFileName:='C:\test.zip';
Zipmaster1.FSpecArgs.Clear; Zipmaster1.FSpecArgs.Add('C:\test.txt'); /// anstelle C:\test.txt kannst du auch *.* oder *.XXX angeben. Zipmaster1.AddOptions:=[]; /// AddDirnames='Speichert die Pfadangaben des Archiv's /// AddRecurseDirs='Alle Datei(en) der Unterorder mit einpacken geht nicht ohne AddDirnames /// Siehe dir die AddOptions von Zipmaster an Zipmaster1.AddOptions:=[ADDDirnames] /// Verzeichnisse mit Einpaken Zipmaster1.Add; /// ERstellt das Archiv oder fügt Dateien ins Archiv hinzu Orion3000 |
Re: Winzip library
Also,
ich kann zwar jetzt die Ordner mit packen aber es gibt noch ein Problem. Wenn ich ein Pfad habe wie z.B. C:\Windows\Desktop\Test dann kriert er eine zip-file aber wenn ich sie entpacken will erstellt er mir noch die Ordner "windows" , "Desktop" und "test". Und danach kommt erst mein Mist. Wie kann ich das unterdrücken ?? Ich will das gleich mein Mist kommt ohne den restlichen Pfad. Danke MfG LB |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz