![]() |
[html] Radio-Button mit mehreren values?
Hallo!
Kann man in html (RadioButton) mehrere Werte übermitteln, oder ist value immer nur 1 Wert? Viel Grüße, |
Re: [html] Radio-Button mit mehreren values?
wie viel Zustände kann er denn annehmen? ;)
|
Re: [html] Radio-Button mit mehreren values?
Hi,
ich glaub ich habe die Frage falsch gestellt. Hier etwas Text zum Verständniss:
Delphi-Quellcode:
Ist wohl auch eher php als html :oops: , aber ist ja auch noch früh ;-)
"<td><input type='radio' name='auswahl' value='" . $dsatz["name"] . "'></td>";
Viele Grüße, |
Re: [html] Radio-Button mit mehreren values?
Hi
Ich verstehe die Frage immer noch nicht ganz. :stupid: Du kannst den Radiobuttons natürlich dynamisch Werte zuweisen wie du es in deinem Beispiel zeigst, nur eben pro Radiobutton ein einziger Wert. In einer Schleife kannst du mehrere Radiobuttons erstellen und jedem einen anderen Wert zuweisen, natürlich bei unterschiedlichem Namen des Radiobuttons. Doch ich glaube fast, das ist nicht das, was du wissen wolltest. :gruebel: |
Re: [html] Radio-Button mit mehreren values?
Hi,
ich wähle mit einem RadioButton einen Datensatz aus. Dieser wird mit Post übermittelt. Ich habe das Problem, dass ich den Datensatz nicht anhand eines Wertes eindeutig ermitteln kann. Ich brauch Namen und Vornamen. Hier noch etwas mehr Text:
Delphi-Quellcode:
Viele Grüße,while ($dsatz = mysql_fetch_assoc($res)) { echo "<tr>"; echo "<td><input type='radio' name='auswahl' value='" . $dsatz["name"] . "'></td>"; echo '<td> <font face="Arial" size="2">' . $dsatz["name"] . "</font></p></td>"; echo '<td> <font face="Arial" size="2">' . $dsatz["vorname"] . "</font></p></td>"; echo '<td> <font face="Arial" size="2">' . $dsatz["strasse"] . "</font></p></td>"; .... |
Re: [html] Radio-Button mit mehreren values?
Ich kann mir vorstellen was er will.
Es ist zwar schon ne Weile, aber ich hatte mal ein ähnliches Problem. Mal seh ob ichs wieder zusammen kriege. So wie du schreibst benutzt du keinem Primary Key. Wieso eigentlich nicht? Naja gut, dann bastel dir halt einen. Nummerier die Values der Radio-Button einfach mit einer fortlaufenden Nummer durch. Zusätzlich bringst ins Formular versteckte Input-Felder ein. Ein bischen Code mach das anschaulicher:
Code:
Jetzt kannst du auf PHP-Seite mit $_POST['auswahl'] die Nummer des DS herausfinden und mit einer cleveren Schleife das $_POST-Array nach $_POST['name_'.$_POST['auswahl']] ( z.B. $_POST['name_12']) durchsuchen und finden. /* Der code ist so nicht getested, nur aus dem Kopf zusammen gebaut. Sollte aber funktionieren. */ $nCount =0; while ($dsatz = mysql_fetch_assoc($res)) { echo "<tr>"; // Radio-Button mit Bastel-PK versehen echo "<td><input type='radio' name='auswahl' value='" . $nCount . "'></td>"; echo '<td> <font face="Arial" size="2">' . $dsatz["name"] . "</font></p></td>"; echo '<td> <font face="Arial" size="2">' . $dsatz["vorname"] . "</font></p></td>"; echo '<td> <font face="Arial" size="2">' . $dsatz["strasse"] . "</font></p></td>"; // versteckte Felder echo "<input type='hidden' name='name_". $nCount."' value ='" . $dsatz["name"] . "'>"; echo "<input type='hidden' name='vorname_". $nCount."' value ='" . $dsatz["vorname"] . "'>"; echo "<input type='hidden' name='strasse_". $nCount."' value ='" . $dsatz["strasse"] . "'>"; $nCount ++; } Ein weiteres Hidden-Feld würde ich noch einbringen in dem $nCount hinterlegt um evtl. die Such-Schleife nicht ins unendliche laufen zu lassen. Später kannst du das ganze noch aufbohren, aus den versteckten Input-Feldern normale Text-Felder machen und so alle DS auf einmal editieren ohne das dir der Bezug verloren geht. Allerdings verursacht diese Lösung (sehr) viel Traffic, da alle DS wieder zurück zu Server geschickt werden. Die schlauste Lösung wäre wohl einfach die Sache mittels einen Primay Key zu lösen. |
Re: [html] Radio-Button mit mehreren values?
Hi,
ja, dass ist das, was ich mir so vorgestellt habe. Allerdings werde ich mir das mal gründlich überlegen, wenn der Traffic dann dermaßen steigt. Besten Dank erstmal... [edit] Mit Id und nem Primary Key gehts jetzt erstmal :stupid: [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz