![]() |
Eigene Komponente weitergeben (DCU-Dateien)
Hallo,
wenn man eine eigene Komponente verkaufen möchte, aber nicht den Sourcecode weitergeben will, dann kann man ja einfach nur die DCU-Dateien weitergeben. Das Problem ist ja nun, dass diese DCU-Dateien nur mit derselben Delphi-Version funktionieren, mit der sie auch kompiliert wurden. Muss man nun ALLE Delphi-Versionen kaufen, was etliche 1000ende Euros kosten würde, um für jede Delphi-Version seine Komponente anbieten zu können?? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, weil so viele kleine Leute ihre Komponenten anbieten und garantiert nicht das Geld für alle Delphi-Versionen hatten. Gibt es da irgendwas spezielles von Borland oder muss man nur irgendwo was einstellen? Gruß Sascha |
Re: Eigene Komponente weitergeben (DCU-Dateien)
Ich kenn mich da auch nicht ganz so gut aus, ich weis nur das man im Pascal Code abfragen kann welche Compilerversion das grad ist und man kann dann verschiedene Codeteile ausführen.
Aber ob dir das hilft ? |
Re: Eigene Komponente weitergeben (DCU-Dateien)
Willst Du wirklich versuchen deine Komponenten ohne Sourcen zu verkaufen. Ich würde mindestens eine Mit-Sourcen-Version anbieten. Selbst kaufen wir in der Firma keine Komponenten ohne Sourcen.
Ansonsten wird dir nichts übrigbleiben alle zu unterstützenden Delphi-Versionen zu kaufen. Für die schon länger am Markt befindlichen Hersteller ist das kein Problem da diese über die Jahre diese Versionen ja immer gekauft haben. Als Neueinsteiger wird du vermutlich bis D5 oder maximal D4 die Altkompatiblität anbieten müssen/wollen. Wie willst Du aber auch ohne entsprechende Delphi-Version feststellen ob deine Komponente überhaupt compilierbar ist? |
Re: Eigene Komponente weitergeben (DCU-Dateien)
Zum Thema ohne Source schließe ich mich Bernhard an, wie es die meisten anderen auch tun würden. Spare Dir die Zeit und den Aufwand ;-)
Zum Thema DCUs: ja, Du musst jede Delphi Version besitzen und damit kompilieren, ansonsten kannst Du Deine Komponenten für die entsprechenden Versionen einfach nicht anbieten. Die DCUs sind immer versionsabhängig. Da gibt es keine Möglichkeiten dieses zu umgehen und immer noch VCL Komponenten anzubieten. ...:cat:... |
Re: Eigene Komponente weitergeben (DCU-Dateien)
Natürlich gibt es auch eine Variante mit Source. Das ist selbstverständlich.
Ich frage mich aber dennoch, wie die kleinen Programmierer ihre Komponenten oftmals für fast alle Delphi-Versionen als DCU anbieten? Nutzen die dann illegale Versionen? |
Re: Eigene Komponente weitergeben (DCU-Dateien)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz