![]() |
Auf Buttonclick mit PHP reagieren ohne Verzweigung
Hallo,
ich bin gerade dabei PHP zu erlernen. Eines aber versteh ich nicht. :wall: Wie kann ich bei einem Click auf einen Button reagieren. Wie man die Seite dann verzweigt mit Submit() ist mir schon klar, aber wie rufe ich beim Clicken auf der gleichen Seite einen PHP-Code auf also wie bei Delphi. Es wäre super wenn mir einer einen Code postet. Konda |
Re: Auf Buttonclick mit PHP reagieren ohne Verzweigung
Hi,
ich mache das immer so:
Code:
Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden.
<?php
// Überprüfung der Eingaben if (isset($_REQUEST["submit"])) { $news_title = $_POST['news_title']; $news_text = $_POST['news_text']; ... ?> HTML-Formular: ... <input type="submit" name="submit" value="Absenden" /> |
Re: Auf Buttonclick mit PHP reagieren ohne Verzweigung
gar nicht, denn php wird auf dem server ausgeführt, der button-click geschieht jedoch beim client.
In php muss für jede aktion die seite neugeladen bzw. eine neue seite geladen werden ;) (ich hoffe, ich habe ihn richtiger verstanden ^^) |
Re: Auf Buttonclick mit PHP reagieren ohne Verzweigung
Oder "asynchron". (AJAX) mit Hilfe von XMLRPC, SOAP, JSON. Wobei dann die Anzeige von der Verarbeitung entkoppelt ist.
|
Re: Auf Buttonclick mit PHP reagieren ohne Verzweigung
Zitat:
|
Re: Auf Buttonclick mit PHP reagieren ohne Verzweigung
Zitat:
|
Re: Auf Buttonclick mit PHP reagieren ohne Verzweigung
Wenn dazu keine serverseitige Verarbeitung der Daten notwendig ist, kannst du das auch per Javascript loakl erledigen.
|
Re: Auf Buttonclick mit PHP reagieren ohne Verzweigung
Ok danke, dass hab ich jetzt glaub ich erstmal kapiert. :cyclops:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz