![]() |
Packages und bereitstellen der bpl´s
Hi Leute, wieder mal so ne Packagefrage !
Ich hab ein Meinform und ein Form welches ich aus einer bpl (Package) lade zur Laufzeit. Ich hab aber jetzt im Form welches sich im Package befindet 3. Anbieter Kompos drauf (wie cxDBGrid, cxNavigator uvm...). Beim Starten meiner Application auf einen fremdrechner, will er alle bpl vom Fremdanbieter. Das sieht aber nicht cool aus, wenn ich bpl´s vom Fremdanbieter mitliefere. nun genug gelabert, und zu meiner Frage: 1. Ist es möglich die bpl´s vom Fremdanbieter in mein Package reinzupacken in dem auch mein Form liegt, welches ich zur Runtime lade, sodas ich nur eine bpl bereitstellen muss ? Soll dann ca. so aussehn meine Verzeichnisstruktur: main.exe |Module|----->modulX.bpl Ich hoffe ich hab meine Frage Irgendwie verständlich rübergebracht. (Aber die Hoffnung stierbt zuletzt). lg Bundy |
Re: Packages und bereitstellen der bpl´s
Ja, man kann mehrere Packages in eines einlagern.
|
Re: Packages und bereitstellen der bpl´s
und wie, ich check das irgendwie net?
|
Re: Packages und bereitstellen der bpl´s
Einfach bpl ins Package importieren.
|
Re: Packages und bereitstellen der bpl´s
Kann mir jemand sagen wie ich ein bpl importiere ?
|
Re: Packages und bereitstellen der bpl´s
Hi *,
Zitat:
Gruß Patrick |
Re: Packages und bereitstellen der bpl´s
Ihr müsst "einfach" alle Units die bisher im Fremdkomponenten-Package vorhanden waren in eure eigene Package packen. In der IDE müsst ihr dann statt dieser Fremdpackages eure Package laden. Damit habt ihr (fast) den Zustand von Delphi 1 + 2 hergestellt als die IDE alle Komponenten in eine Packagedatei gepackt hat und wenn man dann eine Komponente installiert hat die nicht so richtig "entwanzt" hatte man ein kleines Problem da ohne diese Monsterpackage nix mehr lief.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz