![]() |
Mehrere Dateien gleichzeitig updaten
Moin Moin ...
Wer den ![]() Diese Routine ersetzt bei laufender Internet-Verbindung die Launcher.exe. Da er ständig weiter entwickelt wird, schwebt mir vor, nicht nur diese exe-Datei sondern auch die geänderten Sprach-Dateien und die dazugehörigen Hilfetexte mit in diese Update-Routine zu integrieren. Nun möchte ich ungern etwa 10 Dateien einzeln herunterladen sondern lieber eine gepackte Datei, die Alles beinhaltet. Diese sollte, nachdem man sie startet, ihren Inhalt in die entsprechenden Unterordner verteilen und fertig wäre das komplette Update. Bin ich nun gezwungen das Alles zu Fuß zu machen, oder kennt jemand ein entsprechendes 'Hilfsprogramm' genau für diesen Zweck ? Oder ist der gesamte Denkansatz etwa falsch ? Wie würdet Ihr das machen ? Etwas ratlos, grüßt ... |
Re: Mehrere Dateien gleichzeitig updaten
wie wäre es denn wenn Du das alles mit InnoSetup
zusammenpackst, dann überträgst und anschließend auspackst. Grüße Klaus |
Re: Mehrere Dateien gleichzeitig updaten
Ha, da hat einer meinen Vorschlag angenommen.:hello: :party:
Man könnte das ganze auch in ein selbst entpackendes Archiv packen und dann wie bisher auch mit einem Batch entpacken oder gleich die SFX Datei (eine .exe) starten. Bei WinRar kann man sogar das ganze im silent mode machen und weitere für diesen Zweck nützliche Einstellungen vornehmen. Das Problem sowohl beim Installer als auch beim SFX ist, dass Dateien sowohl im Temp als auch im Launcher Ordner zurückbleiben. |
Re: Mehrere Dateien gleichzeitig updaten
Zitat:
|
Re: Mehrere Dateien gleichzeitig updaten
Das wird aber richtig kompliziert, da er ja nur ein File downloaden möchte. Man müsste zuerst die aktuelle Version prüfen und danach das Package zusammenstellen oder aus bereits fertigen Packages auswählen.
Das ähnelt ja fast schon einem Live Update. Aber da der Launcher in einem SFX nur 300kb groß ist und den Großteil sowieso die "exe" ausmacht ist das eher unerheblich. |
Re: Mehrere Dateien gleichzeitig updaten
Das schein ich irgendwie so halb überlesen zu haben... Aber was spricht denn gegen mehrere Downloads, im Prinzip...
|
Re: Mehrere Dateien gleichzeitig updaten
Man könnte diesem Updateprogramm auch eine Prüfsummenroutine spendieren, mit der er die Prüfsumme einer angegebenen Datei ermittelt. Dann greift er auf eine Liste auf dem Internetserver zu, sucht den Dateinamen und vergleicht die Prüfsumme mit der dort hinterlegten. Unterscheidet sie sich -> Download, ansonsten -> nächste Datei.
Und sonst gibt es auch noch Tools wie ![]() |
Re: Mehrere Dateien gleichzeitig updaten
Außerdem ist es bei vielen Programmen möglich die SFX-Programme nach dem Entpacken noch einige Befehle ausführen zu lassen ... also ein "lösche dich selbst"-Befehl wäre möglich (z.B. mit 'ner Batch-Datei, welche es mit entpackt und am Ende einfach aufruft)
|
Re: Mehrere Dateien gleichzeitig updaten
Zitat:
![]() |
Re: Mehrere Dateien gleichzeitig updaten
Moin Moin ...
Erst einmal Danke an Alle für Eure Vorschläge. @Klaus01: Inno-Setup ist recht kompliziert. Schon für die Setup.exe die ich parallel mit anbiete, musste ich tief in die Materie eintauchen. Der Vorschlag ist vielversprechend, aber erlich gesagt, schrecke ich etwas vor der Arbeit zurück ... @Jelly: Das fertige Archiv ist tatsächlich nur 300KB groß, sodaß die Idee mit dem Patchen zwar gut ist, aber vielleich doch in meinem Fall etwas übers Ziel hinaus schießt. @C.Schoch: Na klar ... über kurz oder lang versuche ich alle Eure Vorschläge umzusetzten. Es ist nur eine Frage des richtigen Zeitpunktes. Dein Vorschlag mit einem Rar-Archiv das sich selber entpackt ist aus meiner Sicht der eleganteste Weg ... Danke für den Vorschlag und gleichzeitig die Lösung. :thumb: Wieder ein Schritt weiter, grüßt ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz