![]() |
Feststellen, ob ein Programm eingefrohren ist.
Es kann ja gut sein, dass eine Anwendung noch aktiv ist, diese aber nicht mehr reagiert, also eingefrohren ist.
Wie kann ich dies feststellen? |
Re: Feststellen, ob ein Programm eingefrohren ist.
Schicke mit
![]() ![]() |
Re: Feststellen, ob ein Programm eingefrohren ist.
|
Re: Feststellen, ob ein Programm eingefrohren ist.
Klingt nett, ich würde aber meine Finger davon lassen:
Zitat:
|
Re: Feststellen, ob ein Programm eingefrohren ist.
Ich habe nun folgendes gemacht:
Delphi-Quellcode:
Die 5000 müssten ja 5 Milisekunden sein.. und Result lieft als Rückgabewert dann 0, sobald das Fenster nicht geöffnet ist, oder das Programm nicht reagier, richtig?
procedure Tfrm_main.StartButtonClick(Sender: TObject);
Var DWResult: DWORD; hWindowHandle: HWND; Result: integer; begin hWindowHandle := FindWindow('SphereSvr', 'SphereServer V0.56b-Nightly - MyShard (Running) '); Result := SendMessageTimeout(hWindowHandle, WM_NULL, 0, 0,SMTO_ABORTIFHUNG or SMTO_NORMAL, 5000, DWResult); end; Und wie kille ich dann den Prozess? //Edit: Die Funktion KillProzess funzt einwandrei: ![]() |
Re: Feststellen, ob ein Programm eingefrohren ist.
5000 sind 5 Sekunden. ;)
|
Re: Feststellen, ob ein Programm eingefrohren ist.
Zitat:
also Milli = Tausenstel 5000 = 5 * 1000 x Milli = x / 1000 demnach 5 * 1000 / 1000 = 5 in der Standardeinheit, was hier Sekunden sein sollten :stupid: |
Re: Feststellen, ob ein Programm eingefrohren ist.
Ich habe gerade was gesehen:
![]() Zitat:
|
Re: Feststellen, ob ein Programm eingefrohren ist.
Habe auch Sekunden gemein, habe mich da nur verschrieben gehabt ;)
Gut, soweit funktioniert alles und wenn ich noch Hilfe brauche, melde ich mich. Danke :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz