Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Protokolliert Zugriff über den WebBrowser auf eine HTMLDatei (https://www.delphipraxis.net/65985-protokolliert-zugriff-ueber-den-webbrowser-auf-eine-htmldatei.html)

Azubi 23. Mär 2006 09:00


Protokolliert Zugriff über den WebBrowser auf eine HTMLDatei
 
Hallo Leute!

Es ist zwar ein oft aufgewärmets Thema, doch trotz vieler Codeschnipsel kann ich noch immer nicht auf eine HTML-Seite zugreifen.

Ich möchte eine Programm schreiben, das ähnlich wie IOpus iMacros, Abläufe, die in einem Webbrowser gemacht werden, aufzeichnet und diese dann, auf Wunsch, und ggf. abgeändert, als Makro wieder durchläuft.
Jedoch bekomme ich keinen brauchbaren Rückgabewert des onClick Ereigniss.

Der Quellcode der HTML Seite:
Code:
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
 <tr>
  <td width="20">
   [img]img/main/sportart.gif[/img]
  </td>
  <td width="150" align="left">
   <select tabindex="1" name='Sportart' class="eingabe" style="width:150px;">
    <option value="">Sportart wählen</option>
    <option value="Badminton.htm">Badminton</option>
    <option value="Fussball.htm">Fussball</option>
    <option value="Gymnastik.htm">Gymnastik</option>
   </select>
   <script type="text/javascript"> document.formular.Sport.focus(); </script>
  </td>
  <td width="20">
   [img]img/main/Benutzer.gif[/img]
  </td>
  <td width="265" align="left">
   <nobr>
    <span class="rahmen">
     <input tabindex="2" alt="Login" class="eingabe" name="login" />
    </span>
    <span class="rahmen">
     <input tabindex="3" alt="Passwort" type="password" class="eingabe" name="pass" />
    </span>
   </nobr>
  </td>
  <td align="left">
   <span class="rahmen">
    <input type="image" src="img/main/Laeufer.jpg" width="20" height="20" border="0" value="Login">
   </span>
  </td>
  </tr>
 </form>
</table>
Von den Codeschnipseln her weiß ich, dass man mit unten genanntem Code auf die jeweilligen Webseiten zugreifen kann.
Wenn ich aber auf o.g. Seite zugreifen will, dann verweigert mir mein Programm jeden Zugriff:

Zugriffsverletzung bei Adresse 00492033 in Modul 'Sportnews.exe'

Delphi-Quellcode:
  WebBrowser1.Navigate('http://www.web.de');
  Webbrowser1.OleObject.document.forms.item(0).submit(); //Suche-Button
  Webbrowser1.OleObject.document.forms.item(1).submit(); //Submit-Button
  WebBrowser1.Navigate('Irgendwas');
  WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item('MAIN').Document.Forms.item('units').Elements.item('spear').value := Edit1.Text;
  WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item('MAIN').Document.Forms.item('units').Elements.item('sword').value := Edit1.Text;
  WebBrowser1.Navigate('http://www.hotmail.com');
  WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('login').value := 'QWERTZU_IO@hotmail.de'; //Benutzername
  WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('passwd').value := 'passwort'; //Passwort
  WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).submit;//Submit-Button
Meine konkreten Fragen:
Wie erfahre ich wo ich mit der Maus hingeklickt habe?
Wie kann ich auf die Inhalte der oben genannten Seite zugreifen?

Gruß Azubi

toms 3. Apr 2006 21:53

Re: Protokolliert Zugriff über den WebBrowser auf eine HTMLD
 
Hallo

Nach dem Navigieren muesstest du sicher mal warten, bis das Dokument fertig geladen ist.

Azubi 5. Apr 2006 08:43

Re: Protokolliert Zugriff über den WebBrowser auf eine HTMLD
 
:hello: Schön das jemand antwortet!
Leider hilft das nicht, da ich die Befehle in die Procedure WebBrowser1DocumentComplete schon eingebaut habe. Folglich wird die Seite vollständig geladen und erst dann werden die Codzeilen durchlaufen.

marabu 5. Apr 2006 09:04

Re: Protokolliert Zugriff über den WebBrowser auf eine HTMLD
 
Hallo.

Zitat:

Zitat von Azubi
Wie erfahre ich wo ich mit der Maus hingeklickt habe?

Da könntest du mal hier lesen: klick

Zitat:

Zitat von Azubi
Wie kann ich auf die Inhalte der oben genannten Seite zugreifen?

Dazu musst du dich mit dem Document Object Model des WebBrowsers beschäftigen. Es gibt in der Internet-Rubrik der DP unzählige Code-Beispiele mit Zugriffen auf HTML-Inhalte.

Grüße vom marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz