![]() |
TStrings Speicher
Moin moin.
Ist das so richtig? Wenn ich in einem Form zwei ComboBoxen habe und in beiden Dropdownlisten den selben Inhalt haben möcht und dazu diese Zeile im Code Verwende
Delphi-Quellcode:
dass die Liste dann nur einmal im Speicher liegt?
ComboBox2.Items=ComboBox1.Items
|
Re: TStrings Speicher
Zitat:
|
Re: TStrings Speicher
Wie kann ich das dann anstellen, dass die Liste nur einmal im Speicher gehalten wird? Irgendwie nur einen Pointer zuweisen?
|
Re: TStrings Speicher
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: TStrings Speicher
Zitat:
Was stört dich daran ein paar Zeilen Synchronisationscode zu schreiben? Du könntest Versuchen per Ownerdraw den Inhalt der einen ComboBox in der anderen zu zeichen, aber ob das einfacher ist? |
Re: TStrings Speicher
Das was mich stört ist die Speicherplatzverschwendung.
|
Re: TStrings Speicher
Also das was du da mehr an Speicher brauchst, ist im Vergleich zu deiner restlichen Anwendung wohl vernachlässigbar.
|
Re: TStrings Speicher
Du weist ja nicht wie groß meine Stringliste ist :wink: . Sie kann bei mir schon ein paar 1000 Einträge haben.
|
Re: TStrings Speicher
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: TStrings Speicher
Naja, bei 1GB Arbeitsspeicher wird es wenig ins Gewicht fallen. Aber wenn alle Programme so programmiert sind ist das schon schlecht. Aber gut, ich will hier keine Grundsatzdiskusion anfangen. Ich werd es dann wohl so machen müssen.
Vielen Dank an alle :thumb: Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz