![]() |
Frage:Vergleich zwischen D2005 und D2006
Hallo Zusammen :hi:
Ich habe bisher meine Projekte in D6 geschrieben und hin und wieder in D7... D8 habe ich ausgelassen und mir D2005 zugelegt... Hatte bisher nicht die Zeit mich mit dem "neuen" zu beschäftigen... Mal abgesehen davon, dass ich die neue Komponentenleiste fürchterlich finde... D2005 ist bei mir so grotten langsam, dass ich den Spass am programmieren verliere. :( Wenn ich ein Programm in der IDE starte wabbeln 2-3 Sekunden erst mal unzählige Frames und Fenster durch die gegen, bis sich die IDE endlich minimiert. Das gleiche, wenn ich das Programm beende. (ggf. dauert es dann sogar noch länger) Ach ja plus 2 Sekunden bei ASP.NET. Mich würde interessieren und die Frage geht an diejenigen, die sowohl D2005 als auch D2006 haben. Es dass schneller geworden? Ach ja zu meinem System: Xeon Dual CPU 2,8 Ghz, 4GB RAM, SATA Raid 5, ATI X850PE, XP Pro. SP2 Daran sollte es nicht liegen. Grüße Frank :coder: |
Re: Frage:Vergleich zwischen D2005 und D2006
Es gibt ein Tool, welches nur die Benötigten IDE Dingsbumse läd. Probier das dochmal aus. Dazu müsste auch ein Thread hier im Forum existieren.
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Luckie" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Die Delphi-IDE" verschoben.
IDE Frage |
Re: Frage:Vergleich zwischen D2005 und D2006
Zitat:
ausführen eines Programmes... Oder gibt es da auch einen Thread? Frank :coder: |
Re: Frage:Vergleich zwischen D2005 und D2006
D2006 ist in einigen Teilen merklich schneller geworden. Evtl. kannst Du D2005 auch halbwegs so schnell machen indem du der IDE FastMM als Memory-Manager unterschiebst.
|
Re: Frage:Vergleich zwischen D2005 und D2006
BDS2006 startet schneller als BDS2005, außerdem kann man stndardmäßig nur eine Personality laden. Die IDE an sich ist weit weniger träge als der Vorgänger. Wer aber eien "alte" IDE gewöhnt ist, wird BDS2006 immer noch als langssam und behäbig empfinden.
|
Re: Frage:Vergleich zwischen D2005 und D2006
Ein weiterer wichtiger Punkt könnte sein, den Debugger nur dann einzuschalten, wenn man ihn wirklich braucht. Das beschleunigt die ganze Sache erheblich.
|
Re: Frage:Vergleich zwischen D2005 und D2006
@Bernhard
Wie mache ich das? @mkinzler Wie gesagt ums starten geht es mir garnicht... @woki & @mkinzler Das genau ist doch die Anwendungen... Programmieren... Testen... Debuggen.... Das war doch in der vergangenheit immer der Trumpf von Delphi schnelle "turn a round" Zeiten... Frank :coder: |
Re: Frage:Vergleich zwischen D2005 und D2006
Zitat:
![]() |
Re: Frage:Vergleich zwischen D2005 und D2006
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz