![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: TTable
Tabellendaten --> DBListBox ?
hallo,
ich möchte die gespeicherten daten in meiner tabelle ( zb.filme.db ) in eine DBListBox über ein buttonclickereigniss auslesen ! wie geht das ? mfg vader |
Re: Tabellendaten --> DBListBox ?
Dann verwende einfach eine DBLookupListBox.
|
Re: Tabellendaten --> DBListBox ?
ja,aber wie soll ich die gespeicherten daten in meiner tabelle ( zb.filme.db ) in eine DBLookupListBox über
ein buttonclickereigniss auslesen ! mfg vader |
Re: Tabellendaten --> DBListBox ?
Wie meinst du auslesen? Den markierten Eintrag? .SelectedItem
|
Re: Tabellendaten --> DBListBox ?
ich meiner tabelle stehen nur kinofilme ca.50 verschiedene namen, die ganzen möchte ich in ein
DBListBox oder DBLookUpListBox anzeigen lassen bei einen buttonclickereigniss !
Delphi-Quellcode:
mfg vader
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin table1.... DBListBox1..... end; end. |
Re: Tabellendaten --> DBListBox ?
Delphi-Quellcode:
procedure myForm.ButtonClick(Sender: TObject);
begin table1.First; ListBox1.Clear; Listbox1.Items.BeginUpdate; while not table1.Eof do begin ListBox1.Items.Add(table1.Fields[0].AsString); table1.next; end; ListBox1.Items.EndUpdate; ListBox1.ItemIndex := 0; end; |
Re: Tabellendaten --> DBListBox ?
Bei Verwendung einer DBLookupListbox kann die Tabelle auch mit .ListSource an die ListBox gebunden werden. Es wird dann das .ListField bezeichnete Feld in der Liste eingetragen.
|
Re: Tabellendaten --> DBListBox ?
hallo,
danke, jetzt bin ich wieder einen schritt weiter zum verständniss datenbankprogrammierung, bevor ich mir ein buch kaufe ! mfg vader |
Re: Tabellendaten --> DBListBox ?
webcss schreibt:
Delphi-Quellcode:
wie muß ich den code jetzt abändern wenn meine tabelle jetzt 2 felder hat ( 1.feld ist filmname,
procedure myForm.ButtonClick(Sender: TObject);
begin table1.First; ListBox1.Clear; Listbox1.Items.BeginUpdate; while not table1.Eof do begin ListBox1.Items.Add(table1.Fields[0].AsString); table1.next; end; ListBox1.Items.EndUpdate; ListBox1.ItemIndex := 0; end; 2.feld ist datum des filmes ), geht das noch mit listbox das er mir die 2 daten in einem item anzeigt ? mfg vader |
Re: Tabellendaten --> DBListBox ?
Einfach das ersetzen :
Delphi-Quellcode:
durch
ListBox1.Items.Add(table1.Fields[0].AsString);
Delphi-Quellcode:
ListBox1.Items.Add(table1.Fields[0].AsString+', ' +table1.Fields[1].AsString);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz