![]() |
[html] normalen text mit hinweiskästchen?
Also ich will einen Calender schreiben, in php. Wenn an einem tag ein event ist dann soll man dieses sehen wenn man mit der maus über das datum fährt. Dann soll sich also so ein kleines Hinweiskästchen öffnen in dem Steht was für ein Event da ist. Es soll NICHT auf andere seiten Verlinkt werden oder sich eine neue seite öffnen. Kann man das machen? wenn ja, wie?
|
Re: [html] normalen text mit hinweiskästchen?
Moin Xero,
:arrow: entweder ueber title (wenn es sich um Kurze Hinweise handelt):
Code:
:arrow: oder mit JavaScript z.B. mit der
<span title="Foobar">Foo</span>
![]() Greetz alcaeus |
Re: [html] normalen text mit hinweiskästchen?
(Wie) Kann man mi '<span title ""> ' einen zeilenumbruch verwirklichen? also dass der text dann nicht in einer zeile abgebildet wird, sondern in 2...
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Daniel" von "Klatsch und Tratsch" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
|
Re: [html] normalen text mit hinweiskästchen?
Zitat:
|
Re: [html] normalen text mit hinweiskästchen?
Baue einfach irgendwo eine Informationsleiste ein, mit
Code:
Und dann kannst du auf die Mouseover der Tage ein Javascript-Event setzen, welches den Inhalt dieses div-Feldes verändert.
<div name="NAME"></div>
Flare |
Re: [html] normalen text mit hinweiskästchen?
:gruebel: wie müsste ein entsprechendes script aussehen?
:duck: |
Re: [html] normalen text mit hinweiskästchen?
Code:
Es müsste so gehen, ich habe einen bestehenden Programmiertext genommen und stark abgespeckt.
<div name="info"> <div>
<script language="JavaScript"> function settext() { var element = document.getElementById('info'); element.innerHTML = "dein Text"; } </script> Und der Aufruf damit:
Code:
Natürlich muss das <div>-Tag an die Stelle wo die Information hinsoll.
[url='javascript:settext()']Information anzeigen[/url]
Flare |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz