![]() |
LuckiePing
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Da ja anscheinend Ping Programme gerade Mode sind:
![]() Anzeigen von:
Features:
To do:
Aktuelleversion 1.0.6.320: Performance verbessert. Ich habe gerade eben innerhalb von 30 Sekunken ein ganzes Subnet durchgepingt. (Verbose war deaktiviert, damit er nicht alle Informationen ermittelt.) Bugfixes. Sourcen zur Aktuellenversione werden nachgereicht. Aktuelle Version: 1.0.6.321: Threads auf 25 begrenzt. Bei 255 Threads verliert man etwas die Kontrolle und es dauert ewig bis alle Threads beendet sind, wenn man abbricht, da viele Threads blockiert sind, wenn sie gerade Informationen zu den Rechnern ermitteln. Aktuelle Version: 1.0.6.322: Rechner mit Freigaben haben ein entsprechendes Icon. Doppelklick öffnet den Rechner im Explorer Aktuelle Version: 1.0.6.327: Sekunden korrigiert, waren wirkölich etwas schnell. ;) Öffnen eine Rechners per Doppelklick oder Leertaste in einem eigenen Thread. Aktuelle Version 1.0.0.7: Vertauschte IP Adressen werden automatisch korrigiert Vorerst die Final. Aktueller Screenshot im Anhang. |
Re: LuckiePing
naja dauert halt ziemlich lange um einen adress bereich durchzuscannen
Also solltest vielleicht über Threads nachdenken Außerdem wär ich dafür wenn er den Hostnamen nicht ermitteln kann des er "<unbekannt>" hinschreibt. Naja sonst ist es aber ganz nett :wink: |
Re: LuckiePing
Es läuft in einem Thread. Und wenn der Hostname leer bleibt, sollte es wohl deutlich sein, dass er nicht aufgelöst werden konnte. ;)
|
Re: LuckiePing
ja es läuft in einem Thread ... (hab dabei eher an multi-threading gedacht)
imho schauts nicht gut aus wenn des leer bleibt |
Re: LuckiePing
Fett das mit dem bereich mach ich auch ma gleich :D
Edit : Morgen .. Jetzt bin ich zu müde |
Re: LuckiePing
So, noch eine neue Version (Download erste Posting). Jetzt sollte auch der Servertyp erkannt werden.
@gsh: Er braucht wahrscheinlich etwas länger als der von pacman, weil er noch weitere Informationen zu den Rechnern auslist. |
Re: LuckiePing
Nett. (kurtz(be)schreib) ;)
|
Re: LuckiePing
ja ich wollte doch nur sagen des es ganz fein (schnell) wäre mehrere IPs gleichzeitig zu scannen
BUG: probier mal ne etwas größeren Bereich zu scannen sagen wir bis 255.255.255.255. Des mag dein Progi nicht gern :mrgreen: Hmmm ServerTyp was verstehst du darunter? LAN Manager workstation, LAN Manager Server find ich nicht gerade aussage kräftig jedenfalls sagt mir des amal nichts :stupid: |
Re: LuckiePing
Ganz witzig das Programm - aber ist Windows XP die Standardeinstellung? Weil mein Hardwarerouter wird als Windows XP gemeldet, genauso wie mein Hardware PrintServer - und bei beiden läuft 100%ig kein Windows drauf...
Aber ansonsten alles wunderbar. |
Re: LuckiePing
Jupp, ich habe es schon verstanden, mal sehen, ob ich da was tricksen kann.
OK, den Fehler habe ich jetzt auch bekommen, mal schaun was das ist. Die Servertypen sagen mir auch (noch) nichts, aber einem Administrator sollten sie eigentlich schon was sagen. Die Servertypen habe ich aus dieser Liste: ![]() @Muetze: Eigentlich nicht. Ich gucje mir das mal an. ;) Stimmt denn bei den betroffenen Rechnern der Computername oder ist der "."? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz