![]() |
Zeilenumbruch in einer ASCII Datei.
Moin
bin seid gestern neues Mitgleid.Naja. Adressverwaltung Situation: speichere ein Stringgrid in eine *.dat Datei hintereinander weg ab. Ich möchte gerne das nach jedem Datensatz ein Enter kommt und somit die Datensätze untereinander stehen. z.B.: Max|Mustermann|Musterstrasse1|11111|Max| Fritz|Egal|irgendwo1|22222|Ort| So sollte es dann aussehen. Wäre nett wenn mir einer einen Tipp oder Hinweis geben könnte. |
Re: Zeilenumbruch in einer ASCII Datei.
Wenn Du die die einzelnen Zeilen mit WriteLn rausschreibst, dann sollte es eigentlich funktionieren.
|
Re: Zeilenumbruch in einer ASCII Datei.
Ja danke. Das hatte ich auch schon mal gelesen.
Aber kann man das eventuell irgendwie anders noch machen. Zum Beispiel so daß man ein enter simuliert als ASCII Zeichen? Aber erstmal vielen dank. |
Re: Zeilenumbruch in einer ASCII Datei.
Dann probier das mal so:
'Zeile1'+#13#13+ 'Zeile2'+#13#13+ 'Zeile x' ... |
Re: Zeilenumbruch in einer ASCII Datei.
Zitat:
Code:
... in welcher Reihenfolge auch immer #10 und #13 kommen.
'Zeile1'+#10#13+
'Zeile2'+#10#13+ 'Zeile x' ... grüße, daniel |
Re: Zeilenumbruch in einer ASCII Datei.
meines wissens nach ist ein zeilenumbruch normalerweise (laut ascii definition) ein 0D0A (0D->zeilenumbruch, 0A-> wagenrücklauf , wie bei einer schreibmaschiene) würde bedeuten:
'zeile1'+#13#10+'zeile2'+#13#10+'zeile3' aber einfacher wäre es wohl das ganze mit einer tstringlist zu machen und die dann einfach zu speichern |
Re: Zeilenumbruch in einer ASCII Datei.
Ähm da muss ich euch natürlich zustimmen :oops:.
Ich habs in meinem Programm so verwendet wie ich es geschrieben habe, allerdings wollte ich noch einen zusätzlichen Absatz jeweils drin haben ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz