![]() |
"Scripting" in Delphi - code auslagern aber wie?
Hi @ all,
ich habe bei meiner arbeit immer wieder das das problem, dass ich ganz lineare hardwareansteuerung machen muss. Z.B. zur geräte optimierung oder zum Test. Das ist doch etwas nervig in delphi, da man es nicht so schon "weggekapselt" bekommt wie ich das gerne hätte. Aber ohne weiteres kommt man aus der misere nicht herraus, da bei der Optiierung ja kommunikation mit der Hardware geschehen muss (rs232) Was für nen Ansatz würdet ihr nehmen? Einge Scriptsprache? Wäre zwar praktisch, da es genau den Bereich abdeckt, aber es wäre natürlich alles komplett ohne Ausnahme Handarbeit! Von Variablen über Schleifen... **slugs** Java Native Interface Wäre ne nette Alternative. Einfach Java-Objecte in Delphi benutzen. Somit lagert man das ganze in externe Script-Dateien aus. Aber desto mehr man drüber nachdenkt: Es ist eigentlich, wie ein Delphi-Object mit dem einzigen Vorteil, dass man diese zur Laufzeit nachladen kann. Der Nachteil ist, dass die .class-Dateien ja auch kompieliert werden müssen.. d.h. der ganze externe Funktionsumfang sehr statisch ist und der class-Datei erst mal zugeführt werden muss. (Also der Schritt zum Bytecode ist nervig) Und vorallem auch echt bescheuert zu warten, da man die fertigen class dateien, nur mit ner versionskontrolle auseinanderhalten kann. Ruby Ich bin gerade dabei mich ein bissel in Ruby ein zu arbeiten. Das ist eigentlich eine recht interessante Symbiose zwischen Java (Alles nette OO) und der script-sprache. Immer menschlich lesbar, kann schleifen variablen (und sehr freakige iteratoren!) Wäre an sich eine nette sache, wenn man Ruby irgendwie mit delphi verheiraten könnte... Bloß wie? über die Rückgabewerte in der Console (Oo **slurg** das fände ich unsauber) Was haltet ihr davon? Das einzige, was ich zu Ruby gefunden habe ist apollo. Das ist aber nur ein Interface, damit Ruby die VCL-Komponenten von Elphi nutzen kann... thx für's nachdenken cya Corelgott |
Re: "Scripting" in Delphi - code auslagern aber wi
Ich kenn mich jetzt nicht sooo sehr mit php aus.. aber es gibt das php4delphi Package mit dem man php Skripte direkt aufm PC ohne Apacheserver ausführen kann.. vielleicht geht das ja mit denen...
Aber wie gesagt.. groß Ahnung von PHP hab ich noch nicht |
Re: "Scripting" in Delphi - code auslagern aber wi
Schon mal über JScript nachgedacht?
Ist auf jedem XP Server drauf und du bräuchtset nur deine Spezial Sachen mit Delphi machen und als COM Server der JScript zur verfügung stellen. Hab sowas auch schon mal gemacht, klappt wunderbar mfg DerDan |
Re: "Scripting" in Delphi - code auslagern aber wi
Hmmm @ php klint sehr interressant...
Php ist mit einer meiner lieblings Sprachen.. Hätte aber nie gedacht, dass das geht... Da werde ich mal anfangen zu googlen.. @JScript wäre doch irgendwie das gleiche problem, wie bei allen Sprachen... Obj man das Script nun in PHP, JScrip, VBS oder was weiss ich schreibt... Wie bekommt man es in Delphi rein? Bzw. Den Datenaustausch hin? per Com... hmm denkbar aber mir wäre etwas, das es schon gibt... Fast noch lieber... (@ wenn es das gibt php4delphi) hmmm Aber THX cya Corelgott |
Re: "Scripting" in Delphi - code auslagern aber wi
probier das mal:
![]() |
Re: "Scripting" in Delphi - code auslagern aber wi
Ich würde dir das Microsoft Script Control empfehlen, damit könntest du z.B. auch JScript recht einfach nutzen.
![]() grüße, daniel |
php4Delphi
dieses PHP4Delphi ist an sich schon ganz nett..
aber so wie das aussieht, ist das eine One-Way Lösung... d.h. Man kann mit delphi nur PHP-Scripte laufen lassen... aber eine "Inner-Programm"-kommunikation finde ich da noch nicht.. Beide bräuchten ja einen funktionsumfang vom anderen. D.h. Delphi gibt ein paar Funktionen zur scriptsprache; Und ruft funktionen in der Scriptsprache auf... Anders herrum kann die scriptsprache diese nutzen. |
Re: "Scripting" in Delphi - code auslagern aber wi
Achsoooo schau doch mal nach "RemObjects Pascal Script"
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz