![]() |
Datenbank: MSSQL • Version: 2000 • Zugriff über: BDE TTable
bigint Variable beim MSSQL Server wird bei TTable zu Float
Ich habe da mal eine Frage:
Nutze Delphi 7 Enterprise mit 7.1 Update Wenn ich eine MSSQL Table mit einer Variable vom Typ bigint habe (8 Byte Integer) und gebe dann bei Delphi den Befehl alle Felder einfügen wird das Feld entweder in diversen Varianten erstellt oder als FloatFeld verstanden. Eigentlich hätte ich LargeInt (int64) erwartet. Ist das Problem bekannt ? und wenn ja gibt es eine Patch, Workaround oder noch besser eine direkte Lösung ? |
Re: bigint Variable beim MSSQL Server wird bei TTable zu Fl
Ich glaube kaum, daß Hoffnung besteht das ein Patch für die BDE für neuere datenbanken erscheint. Verwende am Besten andere Komponenten füür den Zugriff auf MSSql.
|
Re: bigint Variable beim MSSQL Server wird bei TTable zu Fl
Zitat:
![]() |
Re: bigint Variable beim MSSQL Server wird bei TTable zu Fl
Danke für die prompte Hilfe!
Habe SDAC gekauft. Mit dem Migrationstool dort ist auch die Umstellung grosser Projekte von BDE auf SDAC in wenigen Stunden zu machen. |
Re: bigint Variable beim MSSQL Server wird bei TTable zu Fl
Zitat:
|
Re: bigint Variable beim MSSQL Server wird bei TTable zu Fl
Nun eine Haken hat die Sache mit SDAC noch.
Ein Tabelle in der Datenbank die vorher mit TTable bearbeitet wurde hat so 250.000 Einträge. Vorher via BDE wurde die Tabelle mit T.Open T.Last geöffnet und auf den letzten Satz gestellt. Die Table stand dann auf "Update_Where_KeyOnly". Das dauerte mit BDE so ca: 3 Sekunden. Der Sprung von Satz zu Satz dauerte ca: 0,5 Sekunden. Der Sprung von Ende an den Anfang und umgekehrt ebenfalls so 1 Sekunde. Mit SDAC dauert das Öffnen mit T.Last so 40-50 Sekunden. Der Sprung auf Anfang oder Ende dauert jetzt ca. 1 Minute Das "Finden" eines Satzes mit Locate dauert 3-5 Sekunden vorher mit der BDE und FindKey war es nur eine halbe Sekunde. Für dieses Problem habe ich bis jetzt keine Lösung gefunden. |
Re: bigint Variable beim MSSQL Server wird bei TTable zu Fl
Werde wohl für dieses Projekt auf BDE bleiben müssen, da alle Versuche mit dbExpress, ADO und SDAC das Problem mit dem langen Laden bei der Tabelle mit dem 250.000 Einträgen haben.
Weis zufällig jemand wie die BDE die Befehle TTable.Open und TTable.First und TTable.Last in SQL Anweisungen für den MS SQL Server umsetzt. Problematisch ist offenbar das sowohl SDAC, ADO als auch dbExpress die Primärindex dieser Tabelle nicht nutzen können oder wollen. Der Zugriff via BDE orientiert sich anscheinend am dem Primärschlüssel, so das die Befehle open und Last innerhalb von nur 0,5 Sekunden erledigt sind und kein grosser Datentransfer vom Server aus stattfindet. Selbst die Umstellung der SDAC Table auf Cursorkeys des Servers bringt hier keine Verbesserung das Laden geht zwar dann schnell aber die Befehle Next und Prev zum Navigieren oder das Laden eines bestimmen Satzes über den Primärschlüssel dauern dann jedesmal so 20-30 Sekunden. |
Re: bigint Variable beim MSSQL Server wird bei TTable zu Fl
Wo sollen wir denn nun Posten. Bitte deine Probleme nicht in 2 verschiedenen Posts beschreiben. Und einen bestehenden Thread nicht für neue Probleme verwenden sondern (wie schon gemacht) einen neuen Thread aufmachen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz